02.12.2006, 16:18
Zitat:Wie seht ihr das, ist das eine Sinnvolle Ergänzung zu den MGs und Normalen Granatwerfer oder eher Unnützes von der Industrie ? Kann eine Gruppe aus einer solchen Waffe Vorteile erzielen die sie mit den anderen Waffen nicht erlangen kann ?Unnütz sind Waffen nie, aber die Frage ist, ob es nicht bessere Lösungen gäbe. Diese Granatwerfer sind mMn eine weitere Entwicklung wegen der Quasikriege die wir zur Zeit primär führen. Mmn ist es ein Fehler alles auf diese Quasikriege hin auszurichten, der reguläre Krieg ist mMn wichtiger. MMn sind diese Waffen primär im Quasikrieg eine brauchbare Sache, wo man gegen nicht geschützte Menschen/Zivilisten ev Menschenmengen damit gut wirken könnte. Desweiteren wären sie nützlich bei Feuerüberfällen und beim Kampf gegen Irreguläre Gegner und im Orts- und Häuserkampf. Das wären mMn Szenarien wo solche Waffen Vorteile bringen könnten. Der entscheidende Punkt ist: das man selbst technologisch und materiell massiv überlegen ist und keine Nachschubprobleme hat und das das Kriegsgeschehen quantitativ begrenzt ist was die Zahl der Soldaten und Systeme angeht. Die Vorteile sind aber selbst dann mMn nicht so entscheidend oder wesentlich im Vergleich zu anderen Lösungen. (z.B. ein weiteres MG mehr in der Gruppe)
Angesichts der derzeitigen Szenarien sind daher solche Waffen im Quasikrieg einsetzbar, aber sie machen eine Gruppe nicht per se überlegen, insbesondere nicht gegen reguläre Feinde in einem regulären Gefecht/regulären Krieg.
In einem richtigen Gefecht wäre es mMn sinnvoller in der Gruppe statt solcher Waffen neue leistungsfähigere Kugelwaffen auf der Gruppenebene zu haben, insbesondere SMG und dazu auf Kompanieebene neue leistungsfähigere Mörser.
Zitat:Zumal so ein System zum ausheben von MG Nester etc interessant sein dürfte.Auf der Zugebene wären hier neue sehr leichte SMG für die Bekämpfung feindlicher Stellungen eine viel bessere Wahl. Z.B. solche hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://world.guns.ru/machine/mg39-e.htm">http://world.guns.ru/machine/mg39-e.htm</a><!-- m -->
Solche Waffen wären zudem einfach insgesamt vielseitiger als diese Granatwerfer und vor allem viel weniger kompliziert und anfällig. Diese Granatwerfer sind mir zudem technisch zu aufwendig (Feuerleitsystem).
Zitat:Generell halte ich den PAW20 für einen guten Kompromiss kostengünstig genug Feuerkraft(danke nochmal für die Erklärungen an euch beide) schnelle Schußfolge und dank der flachen Flugbahn weit besser zum Zielen als z.B. das M32Feuerkraft, Feuerdichte, Wirkung usw sind aber alles Dinge die ich auch mit anderen Waffen erzielen kann. Leichte und leistungsstärkere Mörser auf der Kompanieebene und leistungsstärkere Kugelwaffen auf der Gruppenebene wären hier mMn die bessere Lösung.
Solche Waffen hier mit stärkerem Kaliber wiederum:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://world.guns.ru/grenade/gl14-e.htm">http://world.guns.ru/grenade/gl14-e.htm</a><!-- m -->
erscheinen mir zu groß, zu schwer, für eine einfache Infanteriegruppe. Eine einfache Granatpistole ist hier mMn das geeignetere, viel leichter, viel simpler, kann nichts kaputt gehen und die gleiche Wirkung nur nicht die gleiche Feuergeschwindigkeit. Aber nagelt die eigene Feuerdichte den Gegner nicht fest kommt man mit der Mehrschusslösung auch nicht öfters zum feuern weil man gar nicht dazu rauskommt ohne was abzukriegen. Statt hier eine fette 6kg Waffe zu führen wäre hier mMn ein weiteres MG in der Gruppe deutlich sinnvoller, und mit dem MG kann man ebenso Feuerdichte erzielen und das sogar mehr als mit der Granatwaffe. Entsprechende Kaliber vorausgesetzt wirkt das MG auch besser gegen die feindliche Stellung (MG Nest usw) und wirkt weiter und länger bis man wieder nachladen muß (irgendwann sind die Schüsse beim Granatwerfer draußen) und das MG ist vielseitiger.
Zitat:Und mit der viel Zahl an Granaten die geplant sowie dem Feuerleitsystem wäre es sicher eine beeindruckende WaffeEben: Zu Kompliziert: Feuerleitsystem usw, die Waffe erscheint mir zu kompliziert und zu anfällig. Technisch zu aufwendig und damit ist man zu abhängig von einem reibungslosen funktionieren der Technik und Friktionen finden immer statt.