14.12.2006, 17:15
@Turin
Sicher, die neuen Zerstörer der südkoreanischen Marine sind moderner, aber es ist überall auf der Welt bei Streitkräften so, das man alte Waffensysteme zugunsten von moderneren, nach Möglichkeit vielseitigeren Systemen ausmustert.
...und nur weil man ein Kriegsschiff nach einer kleinen, umstrittenen Insel benannt hat, würde ich daraus nicht schlussfolgern, das Südkorea da agressive Pläne verfolgt. Dafür müsste es mehr Indizien geben, sonst wäre das ganze nur eine eher symbolische Geste.
Zitat:Insgesamt entwickelt sich Südkoreas Marine von einer Küstenschutztruppe zu einer echten Tiefwasser-Marine mit allen erforderlichen Elementen.Du vergisst, das Südkorea schon längere Zeit acht Zerstörer der Gearing-Klasse eingesetzt hat, die nun von den neuen Zerstörerklassen abgelöst werden. Eine Tiefwasser-Marine hatte Südkorea also schon längst.
Sicher, die neuen Zerstörer der südkoreanischen Marine sind moderner, aber es ist überall auf der Welt bei Streitkräften so, das man alte Waffensysteme zugunsten von moderneren, nach Möglichkeit vielseitigeren Systemen ausmustert.
Zitat:Weiterentwicklung ist per definitionem Aufrüstung, und in diesem Fall eine beträchtliche.Komisch. Als z.B. die Bundeswehr in den 80ern alte Waffensysteme ausmusterte und neue Waffensysteme in geringerer Zahl einführte, war das Abrüstung...
Zitat:Die Dokdo-Klasse ist kein purer Ersatz, sondern essentiell eine neue Fähigkeit.Hält denn Südkorea noch seine Landungsschiffe aus der Zeit des 2.Weltkriegs in Dienst? Man ersetzt bloss Quantität durch Qualität.
Zitat:Schon der Name ist Programm und zeigt die Richtung, in die diese Rüstung zielt.Dagegen spricht, das die südkoreanischen Kriegsschiffe in Dreier-Losen gebaut werden: Je ein Kriegsschiff pro Flotte. Eine Flotte ist für die Ostküste, eine andere für die Westküste zuständig, und eine weitere für die Straße von Tsushima.
...und nur weil man ein Kriegsschiff nach einer kleinen, umstrittenen Insel benannt hat, würde ich daraus nicht schlussfolgern, das Südkorea da agressive Pläne verfolgt. Dafür müsste es mehr Indizien geben, sonst wäre das ganze nur eine eher symbolische Geste.