06.01.2007, 11:54
Von einem deutschen LCS halte ich nicht viel:
1) ist mir zu amerikanisch, ich würde lieber etwas europäisches bevorzugen
2) ASuW und Landattack Kapazitäten sind mir zu marginal: Als ASuW Rakete ist eine in Entwicklung befindliches Model geplant, welches nur etwa 50 kg wiegen soll. Diese Rakete soll auch gegen Landziele eingesetzt werden können. Ausserdem halte ich von dem 57 mm Geschütz nichts, IMHO viel zu klein
3) Die Luftabwehrkapazitäten sind ebenfalls viel zu gering: Nicht einmal ESSM soll es geben, nur 2*RAM, nicht gerade viel
Fazit: IMHO braucht die deutsche Marine eine grösseres und besser bewaffnetes Schiff. Das LCS ist für den Küsteneinsatz, d.h. IMHO man hat noch ausreichen grössere einheiten (in D IMHO nicht der Fall) oder man hat ausserhalb der Küsten in seiner Umgebung keine Ambitionen (sehe ich für D ebenfalls anderst).
Die Stanflex mag gut sein, ist IHMO aber nicht als ersatz für die F122 geeignet. Weil IMHO das eierlegende Wollmilchsäue sind, welche sich für kleinere Marinen eignen, welche weltweit Einsätze durchführen wollen.
Mein Vorschlag: Man ersetzt die 8 F 122 durch 5 F 125, ausserdem verzichtet man auf den Wunsch nach einem zweiten Los K 130. Die K 130 werden dafür mit zusätzlichen 4 RBS 15 ausgerüstet.
Die neuen 5 F125 erhalten:
1* MONARC
1* APAR (kein SMART)
8* RBS 15
2* RAM
2* MLG 27
16* Mk. 41 VLS für 64* ESSM
16 Cruise Missiles (bevorzugt Taurus oder Scalp Navale (meines Wissens ist dieses Programm bereits weiter fortgeschritten als Taurus), notfalls könnte man auch noch den Tomahawk nehmen) in einem VLS (Mk41 od. SYLVER)[/b]
1) ist mir zu amerikanisch, ich würde lieber etwas europäisches bevorzugen
2) ASuW und Landattack Kapazitäten sind mir zu marginal: Als ASuW Rakete ist eine in Entwicklung befindliches Model geplant, welches nur etwa 50 kg wiegen soll. Diese Rakete soll auch gegen Landziele eingesetzt werden können. Ausserdem halte ich von dem 57 mm Geschütz nichts, IMHO viel zu klein
3) Die Luftabwehrkapazitäten sind ebenfalls viel zu gering: Nicht einmal ESSM soll es geben, nur 2*RAM, nicht gerade viel
Fazit: IMHO braucht die deutsche Marine eine grösseres und besser bewaffnetes Schiff. Das LCS ist für den Küsteneinsatz, d.h. IMHO man hat noch ausreichen grössere einheiten (in D IMHO nicht der Fall) oder man hat ausserhalb der Küsten in seiner Umgebung keine Ambitionen (sehe ich für D ebenfalls anderst).
Die Stanflex mag gut sein, ist IHMO aber nicht als ersatz für die F122 geeignet. Weil IMHO das eierlegende Wollmilchsäue sind, welche sich für kleinere Marinen eignen, welche weltweit Einsätze durchführen wollen.
Mein Vorschlag: Man ersetzt die 8 F 122 durch 5 F 125, ausserdem verzichtet man auf den Wunsch nach einem zweiten Los K 130. Die K 130 werden dafür mit zusätzlichen 4 RBS 15 ausgerüstet.
Die neuen 5 F125 erhalten:
1* MONARC
1* APAR (kein SMART)
8* RBS 15
2* RAM
2* MLG 27
16* Mk. 41 VLS für 64* ESSM
16 Cruise Missiles (bevorzugt Taurus oder Scalp Navale (meines Wissens ist dieses Programm bereits weiter fortgeschritten als Taurus), notfalls könnte man auch noch den Tomahawk nehmen) in einem VLS (Mk41 od. SYLVER)[/b]