China -Allg. Sammelthread Streitkräfte
#65
Firehand schrieb:Ok, zum einem von hier http://de.wikipedia.org/wiki/Volksbefreiungsarmee , gilt ja aber soviel ich weiß hier nicht unbedingt wirklich als Quelle...........
Außerdem müsste auch was im Worldfactbook der CIA stehen.

Mfg Firehand
gut Wikipedia ist problematisch, weil jeder reinschreiben kann und oft nur gehörtes wiedergegeben wird - ich verwende Wikipedia auch, aber i.d.R. nur wenn ich eine weitere Quelle für die Angaben dort habe .....

damit sind wir beim verbleibenden CIA,
mhhmmm
da kann auch politisches Interesse das Ergebnis beeinflussen (wie war das mit den irakischen Massenvernichtungswaffen und Urankäufen in Afrika?),
deswegen auch hier:
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, so ganz ungeprüft würde ich das nur als Angabe von US-Experten zitieren, für deren Richtigkeit ich nicht gerade stehen kann (auch wenn sehr vieles für die Annahme spricht, dass beim Vergleich der Militäretats auch noch andere Posten aus dem Staatshaushalt mitgerechnet werden müssen - und die Gewinne aus den Firmen der PLA nicht unbedingt im offiziellen Staatshaushalt auftreten).
Insoweit:
chinesischer Militäretat dürfte (mehr oder weniger deutlich) höher sein als die angegebenen knapp 35 Mrd. Euro,
90 Mrd. würde ich aber nicht so exakt angeben wollen

zum Vergleich:
Zitat:Die USA liegen mit ca. 400 Mrd. US-$ Militäretat weltweit deutlich an erster Stelle.
Quelle mal wieder <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/USA">http://de.wikipedia.org/wiki/USA</a><!-- m -->
aber bestätigt durch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,463393,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,463393,00.html</a><!-- m -->
Zitat:01. Februar 2007

KRIEGSNATION USA
Reibach für die Rüstungs-Riesen

... Allein im vergangenen Jahr belief sich der Militäretat der USA auf 420 Milliarden Dollar ....
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/653/100553/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/653/100553/</a><!-- m -->
Zitat:03.02.2007 16:24 Uhr
USA
Bush will Militäretat erheblich aufstocken
Die US-Regierung plant, für die Einsätze im Irak und in Afghanistan bis
Oktober 2008 weitere 230 Milliarden Dollar - etwa 180 Milliarden Euro - zu beantragen.
...
Teurer als Vietnam-Krieg

Sollte der Kongress der Mittelfreigabe zustimmen, stiegen die Ausgaben auf insgesamt 745 Milliarden Dollar seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001. .....

Die neuen Ausgaben kommen zu den regulären Verteidigungsausgaben der USA hinzu. Diese werden im Haushaltsjahr 2008 nach Angaben der Zeitung 481 Milliarden Dollar betragen - zehn Prozent mehr als 2007.

....
Was sind dagegen und auch im realen Streitkräftevergleich die Ausgaben der Chinesen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: