29.03.2007, 14:04
Zitat:Sind denn 12 Torpedos wirklich von Nöten? Bedenkt man nun nur, wie selten nach dem 2. Weltkrieg Schiffe von U-Booten angegriffen wurde.
Beispielsweise haben 3 Torpedos die Belgrano versenkt. Der Rückzug der argentinischen Marine dürfte, neben der hastigen Einführung der Sidewinder, die den eigentlich unterlegenen Harrierjets die Luftüberlegenheit einbrachten, eines der zwei entscheidenden Siege der Briten gewesen sein. Also kann man sagen, 3 Torpedos waren, bezüglich der Marinen, Kriegsentscheidend.
Das U-Boot fährt aber nicht mal eben so auf eine Einsatzfahrt zb im Südatlantik, schießt die Belgrano ab und schippert dann wieder nach Hause, um nachzuladen. 12 Torpedos sind bereits sehr wenig und durch die geringe Größe des Bootes bedingt. Größere Boote, vor allem nukleare, haben einen entsprechend größeren Kampfsatz dabei. Eine Einsatzfahrt, gerade fernab der Heimat und ohne sichere Versorgung alle paar Tage, erfordert dann schon ein bißchen mehr an Vorrat. Dass nach dem 2. WK bisher selten Schiffe von U-Booten angegriffen wurden, hängt mit einer ganzen Reihe von Faktoren zusammen, u.a. damit, dass es keine nennenswerten Konflikte gab, an denen stärker U-Boot-Mächte beteiligt waren. Es gab auch keine nennenswerten Konflikte mehr, wo trägergestützte Flugzeuge Schiffe versenkt hätten, trotzdem schickt man deswegen nicht gleich alle derartigen Kapazitäten in Rente und hält nur Schnellboote und Landzielwaffen vor.
Zitat:Wenn man also 3 oder 6 Torpedos durch Tomahawks ersetzen würde, wenn man einen solchen Schlag vorhat (nicht generell), dann blieben noch ausreichend Torpedos für eine Selbstverteidigung übrig.
Was ist ausreichend? Unter welchen operativen Bedingungen? Wenn der eigene Stützpunkt nur einen Tag Marschfahrt entfernt wäre, hättest du vielleicht recht. Aber wenn wir hier vom persischen Golf reden, sieht das ganz anders aus. Und dann frage ich mich immer noch, was man mit drei bis sechs Tomahawks eigentlich anfangen will. Guck dir mal bitte den Verbrauch der USA bei Tomahawk-Einsätzen an, dann siehst du, was ich meine.
Zitat:Die Holländisch königliche Marine hat auch nur 32 Tomahawks angeschafft....oder beabsichtigt dieses. Ich weiß nicht auf welchem Stand diese Beschaffungsmaßnahme nun ist.
Wie sinnvoll vieles ist, was die Holländer gerade mit ihrer Marine anstellen, darüber lässt sich auch trefflich streiten. Wieso werden solche Maßnahmen nicht hinterfragt, aber dafür immer die eigenen?