Zukunft des deutschen Heeres
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd4w3dPMHSUGYfvqRMLGglFR9b31fj_zcVP0A_YLciHJHR0VFAFIKLis!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfQV8xRk8!?yw_contentURL=%2FC1256EF4002AED30%2FW272TKDG826INFODE%2Fcontent.jsp">http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/ ... ontent.jsp</a><!-- m -->

Bauprojekte für neue Hubschrauber

Den ersten Spatenstich zum Ausbau des Heeresflugplatzes Niederstetten setzte am 2. Mai Verteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung. Bis 2011 werden circa 130 Millionen Euro in den Fliegerhorst investiert. Hintergrund ist die künftige Stationierung des neuen Transporthubschraubers NH 90 in der baden-württembergischen Stadt. Ebenfalls im Zeichen neuer Technik stand am selben Tag ein Richtfest für eine Wartungs- und Abfertigungshalle in Roth. Dort werden 32 Unterstützungshubschrauber Tiger stationiert. Das Verteidigungsministerium vertrat der Parlamentarische Staatssekretär Christian Schmidt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: