"Südschiene": Afrika-China
#36
die Chinesen machen dasselbe wie der Westen:
Entwicklungshilfe finanzieren, damit die Empfägerländer mit den Geldern die Wirtschaft des Geberlandes ankurbeln ...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/politics/international/txt/2007-05/15/content_8256011.htm">http://german.china.org.cn/politics/int ... 256011.htm</a><!-- m -->
Zitat: China genehmigt chinesisch-afrikanischen Entwicklungsfonds

.....

Dem Plan entsprechend wird der Fonds zunächst 1 Milliarde US-Dollar betragen. In der zweiten Stufe wird er auf 3 Milliarden US-Dollar erhöht, um später dann letztendlich 5 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Der Fond wird hauptsächlich für Landwirtschaft, Industrie, Energie, Verkehr, Telekommunikation, städtische Infrastrukturanlagen, Entwicklung der Ressourcen sowie für die Entwicklung chinesischer Betriebe in Afrika eingesetzt.

.....

(CRI, 15. Mai 2007)
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/news/txt/2007-05/15/content_8256146.htm">http://german.china.org.cn/news/txt/200 ... 256146.htm</a><!-- m -->
Zitat:Diskussion über Entwicklungsfinanzierung und chinesisch-afrikanische Wirtschaftskooperation

...
Statistiken zufolge trug der Handel zwischen China und Afrika 20 Prozent zum wirtschaftlichen Wachstum in Afrika bei. Im Jahr 2006 betrug das Handelsvolumen zwischen China und Afrika 55,5 Milliarden US-Dollar, somit war China der drittgrößte Handelspartner Afrikas. Bis Ende 2006 hatte China insgesamt 11,7 Milliarden US-Dollar in Afrika investiert, schwerpunktmäßig in den Bereichen Landwirtschaft, verarbeitende Industrie und Bauindustrie, Verkehr, Kommunikation, Wasserwirtschaft und Energieerzeugung.
...

(China.org.cn, 15. Mai 2007)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Südschiene": Afrika-China - von Erich - 30.08.2005, 12:43
RE: "Südschiene": Afrika-China - von kato - 01.01.2025, 22:26

Gehe zu: