ISIS und Co.
Das ist jetzt die gefühlt millionste ... aus meiner Sicht dämliche Wiederholung.

Es ist doch nirgends die Rede davon, dass man einen Krieg nur aus der Luft gewinnen könnte. Die Frage ist, kann der Krieg ohne westliche oder russische Bodentruppen gewonnen werden? Und wenn nein, welche Bodentruppen zum Beispiel muslimische Staaten in der Region stellen könnten / müssten um dem Problem endlich Herr zu werden. Einfach mal angenommen ... 50000 Mann starke Truppe stellt der IS. Wie bitte ist es möglich, dass ein Staat wie der Irak nicht ein Heer von 100000 Mann mit unserem Geld und Ausbildung stellen kann?! Das müsste rein rechnerisch alles überhaupt kein Problem sein, wenn diese ganze IS-Ideologie sich nicht stark durch die Bevölkerung ziehen würde.

Meiner Meinung nach kapiert der Westen das Ausmass der Zerstrittenheit dieser Bevölkerung nicht mal im Ansatz. Die meisten denken immer noch, dass das nur Auswirkungen der Irakintervention sind. Aber das ist ganz bestimmt falsch, der Auslöser ja, aber nicht das was jetzt abläuft, dass die sich dauernd in die Luft sprengen und gegenseitig bekriegen. Das sind veritable Bürgerkriege (Religionsauslegungskriege), die selbstverständlich schon lang vor der US-Intervention unterschwellig vorhanden waren. Nur die Repression des Staats respektive die gnadenlose Verfolgung von Andersdenken durch diese Despoten, die heute nicht mehr an der Macht oder angeschlagen sind, haben den Flächenbrand verhindert.

Ich kann nicht verstehen, dass man sich jetzt einbildet, dass man als Dritter am Boden (aus dem Westen) etwas bewirken könnte. Und selbst wenn man befrieden würde, ich bin mir sicher ein Jahr nach dem Abzug wäre alles wieder beim Alten. Das Gescheiteste wäre wirklich, wenn der ganze Öl-Mist durch die Energiewende nichts mehr Wert hätte. Vielleicht würde der Wegfall dieser Ungerechtigkeit bezüglich Verteilung / Reichtum / Scheichtümer die Legitimation für die ganze Ideologie untergraben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: