(Heute, 01:16)HeiligerHai schrieb: Vrsl. MK41 - wie bei T26 & T31
MMn extrem unwahrscheinlich.
Die Type 26 erhält das Mk41 ausschließlich für Tomahawk und eventuell später L/RAW. CAMM wird in separaten Starschächten mitgeführt.
Bei der Type 31 hingegen ist soweit ich weiß noch gar nicht bestätigt, ob und wenn ja welches VLS diese erhalten wird. Bauraum für VLS ist bestätigt, aber ich gehe hier stark davon aus, dass man hier ebenfalls auf CAMM Schächte setzten wird, so wie das bei den polnischen Ablegern des Typs auch gemacht wird.
Im Bereich AMD wird sich die RN aber nicht vom Sylver verabschieden, denn das würde bedeuten, dass man sich von der Aster ebenfalls verabschiedet. Dazu müsste man in die Welt des SARH einsteigen, was so wie ich die RN kenne absolut nicht passieren wird.
Ich gehe hier persönlich eher davon aus, dass die Lfk Bewaffnung des Type 83 sehr ähnlich aufgebaut sein wird wie die des Type 45 nachdem die aktuellen upgrades abgeschlossen sind. Also:
- Sylver VLS für Aster 30 B1NT (+ HYDIS2 produkte, eventuell auch LRCM) und
- CAMM/ CAMM-ER Starterschächte (eventuell auch CAMM-MR als Aster 30 B0 Ersatz)
Dahingegen wird sich nichts grundlegendes ändern. Aber man wird vermutlich die Magazintiefe für beide im Vergleich zum Vorgänger erhöhen.
(Heute, 02:45)DopePopeUrban schrieb: so wie das bei den polnischen Ablegern des Typs auch gemacht wird.
Kurzer disclaimer, die Info ist anscheinen veraltet. Die Wicher Klasse wird zwar die CAMM mitführen, allerdings (zumindest nach aktuellem Stand) via ExLS im Mk41