(See) Klasse 702 Einsatzgruppenversorger (EGV)
#16
Das stimmt. Die ersten beiden EGV sind von 2001 und 2002. Da ist nicht viel Unterschied zu der Frankenthalklasse, 1993 bis 1998.
Zitieren
#17
(23.04.2025, 09:31)C-152 schrieb: So wie ich das sehe, wären das die Minenboote aus den 90ern. Und dafür gibt es aktuell keine Ersatzülanunhen, da zu teuer. Man hätte sich ggf. den Belgiern und Niederländer anschließen können.
Mit der Konsequenz, die Grundprinzipien zu ändern, hin zum Mutterschiff-Konzept, was man explizit nicht will. Es soll weiterhin auf Schiffe auf entmagnetisiertem Stahl o.ä. gesetzt werden, statt nur auf ferngelenkte Subsysteme.
Da kann man unterschiedlicher Meinung sein, ich finde es richtig und bin froh, dass wir uns nicht der FR/BE/NL-Beschaffung angeschlossen haben.
Zitat:Für ein Midlife (eher Endlife) Upgrade sind sie außerdem zu klein.
Das ist doch mWn vorgesehen seit die Nachfolgeplanung aufgegeben wurde.
Zitieren
#18
(23.04.2025, 18:41)Broensen schrieb: Das ist doch mWn vorgesehen seit die Nachfolgeplanung aufgegeben wurde.
Um dieses Thema ist es halt relativ ruhig. Und wenn man bedenkt, wie schleppend die Modernisierung bei der F123 gelaufen ist, sehe ich bei diesem Thema wenig mehr Tempo in der Zukunft.
Aber das hier ist ja der EGV Thread. Und die will man wohl so lassen, wie sie sind?!
Zitieren


Gehe zu: