Beiträge: 686
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2007
(09.01.2025, 17:55)ObiBiber schrieb: Fertigung wird zumindest >90% national sein
Schätzungsweise gehts bei CAVS hauptsächlich darum dass Scania vermutlich weiter den Motor als Block zuliefern wird. Und die fertigen ihre Motoren halt für alle ihre quer über Europa verteilt hergestellten Produkte zentral in Schweden (und in Brasilien für den Überseemarkt).
Beiträge: 2.412
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2023
Hätte man etwa warten sollen bis vielleicht Rheinmetall oder KNDS im Jahr 2030 mal die muse hat für das dreifache an finanziellen Mitteln ein paar Fahrzeuge zu bauen ?
Beiträge: 331
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2023
(10.01.2025, 03:53)alphall31 schrieb: Hätte man etwa warten sollen bis vielleicht Rheinmetall oder KNDS im Jahr 2030 mal die muse hat für das dreifache an finanziellen Mitteln ein paar Fahrzeuge zu bauen ?
Alles gut. Blutdruck runter fahren. Ich freue mich, wenn alles klappt.
Beiträge: 7.943
Themen: 353
Registriert seit: Jul 2003
Da wir für die nun kommenden CAVS NEMO bereits einen eigenen Projektstrang haben, habe ich die Beiträge dazu entsprechend verschoben:
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...p?tid=6886