Beiträge: 1.390
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2024
(04.04.2025, 23:05)LieberTee schrieb: Irgendwie finde ich 2-4 Wochen viel viel zu langsam ... in 2 Wochen ist das Baltikum komplett besetzt.
Ein Aufmarsch von Russen Truppen dauert 4-8 Wochen... Mindestens.
Meinst du West Europa reagiert erst, wenn der erste Schuss fällt?...
Meine Infos lauten da anders.
Beiträge: 4.844
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(Gestern, 15:20)Milspec_1967 schrieb: Meinst du West Europa reagiert erst, wenn der erste Schuss fällt?...
Westeuropa nicht. Deutschland jedoch evtl. schon, je nach amtierender Regierung.
Beiträge: 2.811
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2023
Für ukrainekrieg haben die Russen Dreiviertel Jahr gebraucht und nicht mal 200000 Mann zusammen gehabt . Wo soll Russland denn die Truppen zusammen ziehen , in Kaliningrad oder übers schwarze Meer im rumänien landen?
Beiträge: 103
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
(Vor 11 Stunden)alphall31 schrieb: Für ukrainekrieg haben die Russen Dreiviertel Jahr gebraucht und nicht mal 200000 Mann zusammen gehabt . Wo soll Russland denn die Truppen zusammen ziehen , in Kaliningrad oder übers schwarze Meer im rumänien landen?
Weißrussland natürlich wieder. Dann weiß man nicht, ob sie es nochmal auf Ukraine oder Litauen abgesehen haben.
Beiträge: 15.807
Themen: 109
Registriert seit: May 2004
Es gibt schon seit einigen Tagen Gerüchte, dass die Bundeswehr die Ausbildung Ungedienter in der Reserve einstellen will, weil ja in Kürze die zwangsgepressten Leibeigenen durch die Kasernentore getrieben werden.
Laut Bundeswehr stimmt das so aber nicht.
https://x.com/loyalmagazin/status/190810...87/photo/1
Zitat:Auf X findet die Aussage Verbreitung, das Heer werde die Ausbildung Ungedienter für die #Reserve beenden. Wir haben dazu das Kommando Heer angefragt. Geantwortet hat das Operative Führungskommando. Eine Sprecherin: "Nein, das ist nicht korrekt. Die Ausbildung Ungedienter wird nicht eingestellt."
Beiträge: 2.811
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2023
Die Ausbildung wurde nur ausgesetzt aufgrund der Umstrukturierung