Beiträge: 6.898
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2007
(18.01.2025, 13:26)Zardo schrieb: Was steckt hinter Donald Trumps Forderung, die Verteidigungsausgaben der NATO Mitglieder auf 5% zu erhöhen?
Schlicht die profane Idee, dass es nicht in Ordnung ist die europäischen Verteidigungsbudgets auf Kosten der USA kleinzuhalten.
Trump möchte, dass die Europäer ihre Verteidigung selbst organisieren und vor allem finanzieren, damit die USA die Finanzmittel anderer Stelle verwenden können. Sekundäre Effekte, dass Europa dann auch in den USA nachkaufen muss sind ein netter Bonus, das Volumen brauch man da nicht zu überschätzen.
Es gäbe da übrigens eine sehr viel günstigere Lösung für Europa: Eine Vereinbarung mit den USA ihnen jährlich 100 Milliarden zu zahlen und alles bleibt wie es ist.
Beiträge: 108
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2024
(18.01.2025, 14:31)Nightwatch schrieb: Schlicht die profane Idee, dass es nicht in Ordnung ist die europäischen Verteidigungsbudgets auf Kosten der USA kleinzuhalten.
Trump möchte, dass die Europäer ihre Verteidigung selbst organisieren und vor allem finanzieren, damit die USA die Finanzmittel anderer Stelle verwenden können. Sekundäre Effekte, dass Europa dann auch in den USA nachkaufen muss sind ein netter Bonus, das Volumen brauch man da nicht zu überschätzen.
Es gäbe da übrigens eine sehr viel günstigere Lösung für Europa: Eine Vereinbarung mit den USA ihnen jährlich 100 Milliarden zu zahlen und alles bleibt wie es ist.
Die USA müssten bei 5% BIP aber auch ihre eigenen (bereits hohen) Ausgaben noch weiter erhöhen. Das erstaunt, denn schließlich geht Trump der Ruf voraus, dass er vor allem als "Businessman" transaktional Sachen regeln will und die langjährige Rolle der USA als "international intervenierender Hegemon" auf ein isolationistisches Maß zurückstutzen will.
D.h. wenn es nur darum geht, dass alle das gleiche zahlen, dann wäre doch ein Ziel von 3.5% oder sogar 3% für alle, inkl. USA, realistischer, es sei denn, die NATO soll generell gestärkt und von der Schlagkraft her ausgebaut werden?
Beiträge: 6.898
Themen: 13
Registriert seit: Apr 2007
Deie Zahl 5% spezifisch wurde doch nur von Trump als Verhandlungsansage in den Raum geworfen nachdem die Europäer schon signalisiert hatten das man mehr zu zahlen bereit ist.
Wenn er mit einer lowball Forderung ankommt bekommt er am Ende sicherlich nicht ein Einlenken am Rande der europäischen Schmerzgrenze.
Beiträge: 343
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
(18.01.2025, 15:45)Nightwatch schrieb: Deie Zahl 5% spezifisch wurde doch nur von Trump als Verhandlungsansage in den Raum geworfen nachdem die Europäer schon signalisiert hatten das man mehr zu zahlen bereit ist.
Wenn er mit einer lowball Forderung ankommt bekommt er am Ende sicherlich nicht ein Einlenken am Rande der europäischen Schmerzgrenze.
Zudem ist Trump sehr erratisch und das ist Teil seiner Art Politik zu machen. Klar ist wohl nur mit 2% werden wir in Europa nicht mehr davonkommen.
Wobei man korrekterweise Fähigkeiten der Mitglieder fordern sollte und nicht % vom Bruttoinlandsprodukt. Wenn ich viel Kampfkraft pro Euro erzeuge komme ich sicher mit 2 - 2,5% davon. So ineffizient und ineffektiv unsere Beschaffung in Deutschland aktuell aufgestellt ist frage ich mich ob 5% überhaupt reichen würden...
Beiträge: 13.009
Themen: 211
Registriert seit: May 2006
Zitat:Deie Zahl 5% spezifisch wurde doch nur von Trump als Verhandlungsansage in den Raum geworfen nachdem die Europäer schon signalisiert hatten das man mehr zu zahlen bereit ist.
Dazu:
Zitat:Litauen verspricht Verteidigungsausgaben von bis zu 6 Prozent des BIP
Litauen hat sich als erster NATO-Staat für Verteidigungsausgaben von fünf bis sechs Prozent seiner Wirtschaftsleistung ausgesprochen.
https://www.deutschlandfunk.de/litauen-v...p-100.html
Ferner:
Zitat:Pistorius spricht bittere Wahrheit über deutsche Verteidigung aus [...]
In einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung betonte er: „Wenn das Sondervermögen weg ist, brauchen wir ab 2028 mindestens 85 Milliarden Euro. Das sind 30 Milliarden mehr als heute.“ [...] Pistorius betonte jedoch, dass Deutschland im Zweifelsfall eher drei Prozent des BIP für Verteidigung aufwenden müsse. „Bei drei Prozent reden wir nach heutigen BIP von etwas über 120 Milliarden Euro“, erklärte der SPD-Politiker vor der Bundestagswahl am 23. Februar. [...]
Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hatte kürzlich Ausgaben von 3,5 Prozent des BIP vorgeschlagen, was von Kanzler Scholz als „unausgegoren“ abgelehnt wurde.
https://www.fr.de/politik/bedrohung-durc...22238.html
Geht zu wie auf einem Basar...
Schneemann
Beiträge: 4.490
Themen: 15
Registriert seit: Jan 2017
(19.01.2025, 14:54)Schneemann schrieb: Geht zu wie auf einem Basar...
Wobei ich mal drauf tippen würde, dass Pistorius am nächsten an der Realität dran sein dürfte.
Beiträge: 7.954
Themen: 353
Registriert seit: Jul 2003
Ich habe die spezifische Diskussion zu den deutschen Verteidigungsausgaben hierhin verschoben:
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...p?tid=5334
Beiträge: 13.009
Themen: 211
Registriert seit: May 2006
Die Indianer bleiben aktiv...
Zitat:„Schwere Sabotage“ in der Ostsee? Schiff mit russischer Besatzung festgesetzt
Tromsö – Die Ermittlungen wegen möglicher Sabotage dauern weiter an. Am vergangenen Sonntag (26. Januar) wurden nach mehreren ähnlichen Vorfällen in der Ostsee Schäden an einem Unterseekabel zwischen Lettland und Schweden entdeckt. Nun gibt es eine neue Wende in dem Fall: In Norwegen ist ein verdächtiges Schiff – die „Silver Dania“ – mit russischer Besatzung festgesetzt worden. [...]
„Es besteht der Verdacht, dass das Schiff an schweren Beschädigungen eines Glasfaserkabels in der Ostsee zwischen Lettland und Schweden beteiligt war“, teilte die Polizei am Freitag (31. Januar) im norwegischen Tromsö mit. Beamte sind nun an Bord, um das Schiff zu durchsuchen, Befragungen durchzuführen und Beweise zu sichern. Sowohl die Besatzung als auch der Besitzer des Schiffs zeigen sich demnach kooperativ.
https://www.merkur.de/politik/schwere-sa...47015.html
Schneemann