Russland vs. Ukraine
Nach derzeitigem stand scheinen die Offensivbemühungen der Ukr im Raum Kursk zu einem Desaster zu werden.
Nach anfänglichen Erfolgen wurden ukr. Sturmtruppen an den meisten Richtungen zurückgeworfen.
Das 140-Einwohner-Dorf Berdin wurde kurzzeitig eingenommen, konnte aber nicht gehalten werden...
Da rus. Truppen gleichzeitig Gegenangriffe an den Flanken starteten, brachen ukr. Linien westlich und östlich der neuen Offensive ein.
Bilanz ziehend, haben ukr. Truppen nach Beginn ihrer neuen Offensive bei Kursk innerhalb von fünf Tagen deutlich Boden verloren.
Das minimale Vorrücken in den ersten Tagen konnte nicht gehalten werden, während die entblößten Flanken bei Gegenangriffen einsackten.

Laut einigen ukr. Reportern muss es im ukr. Generalstab "Maulwürfe" geben, die die ukr. Offensivpläne an Moskau leaken.
Angeblichen wussten Russen bis auf die Stunde genau, wann und wo der neue Vorstoß stattfinden wird.


https://www.reuters.com/world/biden-set-...025-01-09/


Laut der NYT sind ukr. Vorräte von Atacms weitgehend aufgebraucht. Kiew habe nur noch 50 Raketen von 500 gelieferten übrig.

https://www.nytimes.com/2024/12/27/world...trump.html
Zitieren
Russland wirft Kiew vor, seine letzte verbleibende Gasverbindung nach Europa ins Visier zu nehmen

http://Read more at: https://www.miamihe...rylink=cpy
Zitieren
PERUN über die verbliebenen Bestände der Ukraine:

https://www.youtube.com/watch?v=EHUQmJCa3aY

Zitat:Every war of attrition has at least two sides.

Recently on this channel, we dove into estimates of Russian equipment losses and their remaining stores of equipment after nearly three years of hard fighting ( • Russian Equipment Reserves (2024) - P... ). Today, we're turning a similar lens on Ukraine.

There will be some differences, more focus on foreign assistance and less on domestic storage levels for example, but the core question is similar.

How are Ukraine's stocks of heavy equipment holding up as we head into 2025, how has the composition of the force changed, and what might that mean for the balance of the war and any negotiations going forward.
Zitieren
Gen. Keith Kellogg hat von Präsident Trump die Aufgabe bekommen den Ukraine-Krieg in 100 Tagen zu beenden.
Außerdem hat Trump ein Dekret unterzeichnet welches die Hilfe für andere Staaten für 90 Tage aussetzt.
Gleichzeitig leakten Quellen aus der Trump Umgebung, dass eine weite Untersuchung über die Gelder geplant sei, die in die Ukraine fließen/geflossen seien.
Es heißt, die neue US-Administration vermute gravierende Korruption und großflächige Verschwendung in der ukr. Regierung.


https://www.wsj.com/politics/policy/trum...l-ac728e58
Zitieren
(26.01.2025, 19:02)alphall31 schrieb: Gen. Keith Kellogg hat von Präsident Trump die Aufgabe bekommen den Ukraine-Krieg in 100 Tagen zu beenden.
Außerdem hat Trump ein Dekret unterzeichnet welches die Hilfe für andere Staaten für 90 Tage aussetzt.
Gleichzeitig leakten Quellen aus der Trump Umgebung, dass eine weite Untersuchung über die Gelder geplant sei, die in die Ukraine fließen/geflossen seien.
Es heißt, die neue US-Administration vermute gravierende Korruption und großflächige Verschwendung in der ukr. Regierung.


https://www.wsj.com/politics/policy/trum...l-ac728e58

Trump könnte seinen Wählern kaum vermitteln dass er weiter Milliardensummen an die Ukraine weiterleitet. Das sollen jetzt vermutlich komplett die EU-Staaten übernehmen. Für Trump eigentlich eine Win-Win-Situation wenn man bedenkt dass die EU verstärkt beschäftigt wäre während sich die USA aus der Sache rauszieht und sich derweil auf Grönland konzentrieren könnte.
Zitieren
(26.01.2025, 19:02)alphall31 schrieb: Gen. Keith Kellogg hat von Präsident Trump die Aufgabe bekommen den Ukraine-Krieg in 100 Tagen zu beenden.
Achso, das mit dem ersten Tag war dann also nur ein Dezimalfehler. So ein Komma kann halt schon mal verrutschen.
Zitieren
Die Erklärung ist laut Trump bzw. seinem Umfeld selbst, dass die Demokraten daran schuld sind, dass es nicht an einem Tag geht, weil sie nach der Aussage von Trump er würde dies tun, die Umstände geändert haben, mit Absicht, damit man es nicht mehr in einem Tag lösen kann.
Zitieren
(27.01.2025, 07:11)Quintus Fabius schrieb: Die Erklärung ist laut Trump bzw. seinem Umfeld selbst, dass die Demokraten daran schuld sind, dass es nicht an einem Tag geht, weil sie nach der Aussage von Trump er würde dies tun, die Umstände geändert haben, mit Absicht, damit man es nicht mehr in einem Tag lösen kann.

"Wirf, Herr, wirf! Egal, ob Hirn oder Backsteine, aber, Herr, wirf doch endlich!" Cry
Die Aussagen und Ausreden von jenseits des Teiches werden ja noch abstruser, als letzte Amtszeit... und mit immer höherer Schlagzahl!
Zitieren
Über die Nordkoreaner in der Ukraine:

https://www.youtube.com/watch?v=jN1eOuCqbWw

Zitat:Interviews with several Ukrainian troops reveal remarkable details about how the North Koreans have been fighting since they arrived on the battlefield in the Russian region of Kursk last month including a refusal to be taken alive, with claims that North Koreans have been seen blowing themselves up with grenades rather than risk capture.

Die NK kämpfen nach allen Berichten mit schier bizarrem Fanatismus, meist in größeren Gruppen / Einheiten und sie ziehen sich grundsätzlich nicht zurück und kämpfen fast alle bis in den Tod. Auch dieser Youtube Beitrag verwendet das Wort "Gehirnwäsche" was die Ukrainer übereinstimmend in diesem Kontext schon oft benutzt haben. Die NK seien gesichert gehirngewaschen, anders könne man sich ihr Verhalten auf dem Schlachtfeld nicht erklären. Selbst die todesverachtendsten russischen Einheiten zur Zeiten von Wagners Sturm Z Verbänden seien Lichtjahre von den NK entfernt.

Aktuell werden NK Einheiten jedoch von der Front abgezogen. Der Grund sind vermutlich zu hohe Verluste aufgrund dieser Kampfweise und dass die NK etwaig schon jetzt ausgeblutet sind.
Zitieren
(27.01.2025, 13:59)Quintus Fabius schrieb: Über die Nordkoreaner in der Ukraine:

https://www.youtube.com/watch?v=jN1eOuCqbWw


Die NK kämpfen nach allen Berichten mit schier bizarrem Fanatismus, meist in größeren Gruppen / Einheiten und sie ziehen sich grundsätzlich nicht zurück und kämpfen fast alle bis in den Tod. Auch dieser Youtube Beitrag verwendet das Wort "Gehirnwäsche" was die Ukrainer übereinstimmend in diesem Kontext schon oft benutzt haben. Die NK seien gesichert gehirngewaschen, anders könne man sich ihr Verhalten auf dem Schlachtfeld nicht erklären. Selbst die todesverachtendsten russischen Einheiten zur Zeiten von Wagners Sturm Z Verbänden seien Lichtjahre von den NK entfernt.

Aktuell werden NK Einheiten jedoch von der Front abgezogen. Der Grund sind vermutlich zu hohe Verluste aufgrund dieser Kampfweise und dass die NK etwaig schon jetzt ausgeblutet sind.

Und Soldaten die sich möglichst schnell ergeben oder vorher desertieren sind dann nicht "gehirngewaschen" ?
Zitieren
lime:

Und wieviele genau davon haben sich sofort ergeben? Nenn mir eine Zahl. Das sind extrem wenige, nachgewiesen weniger als man Finger an zwei Händen hat.

Darüber hinaus wäre ich da sehr vorsichtig, da hier auch ukrainische Propaganda mit reinspielt. Und es gibt in Russland auch eine koreanische Minderheit, die natürlich ganz genau so in der russischen Armee in der Ukraine kämpft, und für die es natürlich äußerst vorteilhaft ist, sich als NK auszugeben, insbesondere weil sie dann nicht gegen russische Kriegsgefangene ausgetauscht werden.
Zitieren
Mögliche (das sage ich, weil mir die Schnitte im Video teils etwas inkohärent vorkommen) Vernichtung von Teilen einer russischen Kolonne durch einen Leopard 2 A4. Vermutlich nahe Pokrowsk:
https://www.youtube.com/watch?v=OtCQ9bwXMGI

Schneemann
Zitieren
Es häufen sich Berichte über schlechten Zustände ukrainischer Einheite


https://www.forbes.com/sites/davidaxe/20...-pokrovsk/

https://www.handelsblatt.com/politik/int...98185.html

https://www.economist.com/europe/2025/01/16/a-french-sponsored-ukrainian-army-brigade-has-been-badly-botched
Zitieren
Aufnahmen von Brit. Brimstone

https://x.com/front_ukrainian/status/179....html&mx=2

https://x.com/Archer83Able/status/188527...frame.html


Russische Su-30SM schieß ukrainischen Su-27-Jet aus 130 km ab

https://x.com/Brigadier_S6/status/188641...frame.html

Das müsste die 16 von ehemals 30 Su27 der Ukraine gewesen sein.

Mittlerweile wird anscheinend auch schon Personal von Patriot Batterien zur Infanterie versetzt . Im November gab es schon Meldungen das Personal aus Mig29 Verbänden zur Infanterie versetzt wurden

https://x.com/5channel/status/1885710813240934848
Zitieren
Posting von Quintus im "Artillerietruppe-Strang" im Deutschlandbereich:
Zitat:Wenn man die Artillerietruppe in Bezug auf einen Krieg gegen Russland denkt, dann ist die primäre Schwachstelle der Russen die Neufertigung von Rohren. Das heißt, sie können hohe Verluste bei der Artillerie nicht schnell genug kompensieren. Damit ist es völlig egal, wieviele Artilleriegranaten sie noch irgendwo herumliegen haben, wenn ihre Artillerie weitgehend zerschlagen ist, nützt ihnen das nichts mehr und kommt neue Artillerie nicht ausreichend schnell nach. Selbst unter der Annahme, dass die Produktionskapazitäten in Russland diesbezüglich drastisch erhöht werden könnten (was unwahrscheinlich ist, da hierfür die technologisch-industrielle Basis fehlt, wäre es immer noch so, dass man einen Abnutzungskampf gegen die russische Artillerie dahingehend gewinnen kann, indem man deren Artilleriesysteme schneller zerstört als sie diese nachproduzieren können (Stichwort Rohre).
Das ist sicherlich ein wichtiger Punkt. Dazu auch ein Artikel von November 2024:
Zitat:Bestand an Kanonenrohren alle?

Forscher erwarten Ende 2025 "gravierende Engpässe" für Russland [...]

Die Erzählung, die der Kreml und seine Unterstützer verbreiten, ist einfach: Russlands Armee sei so stark, dass es auf lange Sicht nicht möglich sei, sie zu stoppen. Und das nicht zuletzt wegen des unerschöpflichen Nachschubs an Soldaten und Kriegsgerät. Ein Narrativ, dem die Ukraine, ihre Verbündeten und viele Experten widersprechen. [...]

Laut einer kürzlich in der US-Zeitschrift "Foreign Policy" erschienenen Analyse könnte es in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres so weit sein, dass Russland die Kanonenrohre für Panzer und Artillerie ausgehen. [...] Das Kernproblem soll in einem Mangel an Drehwalzen bestehen. Russland verfüge nur über zwei solcher Walzen, schreiben De Vore und Mertens. Und die massiven Maschinen mit 20 bis 30 Tonnen Gewicht könnten nur etwa zehn Rohre pro Monat produzieren. Das macht in der Summe rund 20 neue Kanonenrohre monatlich - und reicht bei Weitem nicht aus, um die massiven Verluste auszugleichen. [...]

"Der russischen Maschinenbauindustrie fehlen die Fähigkeiten, Drehwalzen zu bauen. Der Weltmarkt wird von einem einzigen österreichischen Unternehmen, GFM, dominiert. Es ist unwahrscheinlich, dass Russland weitere Walzen beschafft und seine Produktionsrate erhöht. Und weder Nordkorea noch Iran verfügen über nennenswerte Bestände geeigneter Ersatzrohre", heißt es in der "Foreign Policy"-Analyse. Nur eine Entscheidung Chinas, Rohre aus eigenen Beständen zu liefern, könnte Russlands Krise in diesem Bereich abwenden, schreiben De Vore und Mertens. [...]

Für den hohen Bedarf der Streitkräfte soll Russland Panzer- und Artillerierohre aus den umfangreichen Sowjet-Beständen entnehmen. Doch diese Bestände sind seit Februar 2022 erheblich geschrumpft. "Bei der Kombination der derzeitigen Verlustraten auf dem Schlachtfeld, der Wiederverwendung aus Beständen und der Produktion sieht es so aus, als würde Russland irgendwann im Jahr 2025 keine Kanonenrohre mehr haben."
https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Krie...64352.html

Womit wir beim Kern des Problems wären: Das Herstellen von Granaten ist das eine, das Herstellen von Rohren zum Verschießen derselbigen, ist wieder etwas anderes. Und ich denke, dass das Heranziehen von Rohren aus Sowjettagen, d. h. von mindestens über 35 Jahre alten Systemen, die Lücken nicht füllen werden können, zumal der Zustand dieser betagten Rohre angesichts der russischen Lagerbedingungen (auch vor dem Hintergrund der fehlenden Finanzmittel in den 1990ern und frühen 2000ern) nicht gerade berauschend sein dürfte.

Ich habe leider bei der Suche nichts gefunden, aber es wäre interessant, wenn man Berichte über Rohrdetonierer finden könnte. Wenn man dererlei alte Rohre mit ggf. auch älterer Munition nutzt, sollten Schießschäden eigentlich häufig auftreten. Aber wie gesagt: Ich habe beim Suchen eben nichts gefunden.

Schneemann
Zitieren


Gehe zu: