30.09.2003, 21:56
du tust mir leid tiger:heul:

Berliner Dreier-gipfel, Blair sagt ja zu Eu Armee
|
30.09.2003, 21:56
du tust mir leid tiger:heul:
![]()
01.10.2003, 14:34
Zitat:Cluster posteteSicher Indien und China werden wichtig sein in 50 Jahren aber nennt mir doch bitte noch einen tollen Aufsteiger?Das Ihr das nicht kapiert,die einzelnen EU-Länder sind eben nicht unwichtig und werden die richtige Politik vorrausgesetzt immer relativ wichtig bleiben.Wie wärs mal ohne Schlechtmacherei?Außerdem ist es mir lieber in einem kleinen aber freien GB oder D zu leben als in einem Koloß von EU der so wird wie die USA.
01.10.2003, 14:39
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.optimumpopulation.org/opt.britain.html">http://www.optimumpopulation.org/opt.britain.html</a><!-- m -->
Ich bin zwar gegen diese Optimum Trust Typen aber was solls.(Wollen keine Immigration;wollen Bevölkerung halbieren.).
01.10.2003, 14:45
Zum Thema "China die neue Weltmacht" schlage ich Ihr kauft euch die neue Wirtschaftswoche incl. des Sonderhefts. Kann ich nur empfehlen.
01.10.2003, 15:53
@Rob
Wer das neben den genannten noch sein kann, liegt noch im dunkel der Zukunft verborgen. Aber 50 Jahre sind ein durchaus langer Zeitraum, in dem viel passieren kann. China startet mit seiner Wirtschaft etwa seit Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts durch und wächst gewaltig. Kann aber genauso gut sein, das schon bald in einer ganz anderen Ecke der Welt die Zeit für einen heutigen Zwerg gekommen ist um den Sprung in die erste Liga zu schaffen. Ich empfehle dir mal das Buch: Aufstieg und Fall der großen Mächte (siehe Bücherecke). Habe es zum Geburtstag bekommen und muß sagen es ist sehr interessant.
05.10.2003, 02:48
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wams.de/data/2003/10/05/178300.html">http://www.wams.de/data/2003/10/05/178300.html</a><!-- m -->
Zitat:Kein militärisches EU-Hauptquartier
27.10.2003, 01:19
Unser "Strucky" legt nochmal einen nach ... Ich sag nur - Weiter so mein Freund!
![]() Zitat:THE German defence minister has raised the prospect of all armed forces in the European Union, including those of Britain, being put under the control of the European parliament in Brussels. Zitat:.... a single EU army as “the visionary goal of Germany policy".. Zitat:“There is no issue, no step, along the path of EU military integration that would be unthinkable for Germany to take,” Zitat:Last week’s document, circulated in the German defence ministry and among senior military officers, goes much further. It says a unified European “parliamentary army” ought to be established. Zitat:It also says the army must “act independently of the United States” and develop “regional and global interests”. This means it will operate outside the borders of the EU as an international peacekeeping or enforcement body.http://www.timesonline.co.uk/newspaper/0...91,00.html GO Strucky GO!! :hand: ![]()
27.10.2003, 09:31
*******************************
So genug gekotzt.Was bildet sich dieser Mensch eigentlich ein?Aber Ich beruhige mich damit dass die Franzosen so was mit Sicherheit auch nicht wollen. Klar da gibt GB seit Jahren mehr aus und wird das auch in den kommenden Jahren machen und wir sollen jetzt unser Militär dem EU-Parlament geben,sonst noch wünsche.Wie wärs mit einem Schwur auf die EU für alle britischen Soldaten anstatt auf den Monarchen?(Achtung Sarkasmus.)
27.10.2003, 10:54
Zitat:His comments will add to the row caused by the leaking last week of a Berlin defence ministry report that called for Britain’s nuclear deterrent to be placed under European control.O mann o mann.Tut mir leid wenn Ich das fragen muss:Haben die Leute in der Hardthöhe noch alle Tassen im Schrank? Zitat:“We are good Europeans and have nothing to fear over the issue of national sovereignty within integrated European military structures. It is rather Britain and France that have taboos over these issues and that is what we are working around.”Is klar das wenn man kein Geld hat um seine eigenen Streitkräfte sehr gut auszurüsten gerne mit 2 Ländern seine Streitkräfte verschmelzen würde,die zum Nachteil ihrer Wirtschaft undSozialsyteme schon seit etlichen Jahren mehr Geld in Verteidigung stecken. Zitat:Blair will now face questions in the Commons over Germany’s tough position amid fears in Britain and America that he is preparing to climb down and allow the EU army to become a fully independent force.wenn er das macht hat er ausgedient.Dann wird er gestürzt.Es gibt in Labour genung antieuropäer bzw. sogar proeuropäer wären wahrscheinlich schockiert,ganz zu schweigen von den Conservatives. United States $350.7 billion Canada $7.6 billion Czech Republic $1.16 billion Denmark $2.4 billion France $29.5 billion Germany $24.9 billion Greece $3.5 billion Hungary $1.08 billion Iceland No defence budget Italy $19.4 billion Luxembourg $180 million Netherlands $6.6 billion Norway $3.8 billion Poland $3.5 billion Portugal $1.3 billion Spain $8.4 billion Turkey $5.8 billion United Kingdom $38.4 billion TOTAL $508.22
27.10.2003, 12:21
Na dann schau dir mal deine Zahlen an. So viel weniger als F bezahlt Dtl. nun auch nicht. Es wird nur nicht gut genug verwendet. Wollen auch nicht vergessen, daß F und GB Berufsarmeen haben. Sie sind daher anders einsetzbar als die BW, die immer noch hauptsächlich auf Landesverteidigung ausgelegt ist.
Aber hier gehts ja eher um europäische Verteidigung. GB will nicht, dann soll es halt nicht.
27.10.2003, 16:15
Das ist ja das Problem,vielleicht will Blair aber GB nicht.Mal eine andere Frage @ Cluster:Hälts du es für wahrscheinlich dass F ihre Atomwaffen einer euroarmee unterstellen würden?
27.10.2003, 17:00
Hmm ... zu Anfang wahrscheinlich nicht. Aber sollte aus Europa einmal mehr als ein Wirtschafts- und Verteidigungsbündnis werden, so würden die Kernwaffen von Frankreich wohl zu europäischen werden.
Man muß ja nicht zwingend sie einem europäischen Oberkommando unterstellen. Es wäre auch vorstellbar Staatsverträge zu schließen, die beinhalten, daß sollte eine europäische Nation mit Massenvernichtungswaffen angegriffen werden Frankreich sein Arsenal nutzt um zurück zu schlagen. Ähnliches wäre auch für GB denkbar und ich denke mal das die NATO so etwas in der Art schon abdeckt ... von daher wäre es nur ein Politikum bzw. Zeichen einer tiefergehenden europäischen Einigung an die Welt als eine Notwendigkeit.
28.10.2003, 14:02
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1463892">http://derstandard.at/standard.asp?id=1463892</a><!-- m -->
Zitat:Frankreich: Atomwaffen gegen "Schurkenstaaten"
28.10.2003, 16:30
Offensichtlich wird die Hemmschwelle für den Einsatz von Atomwaffen zunehmend geringer. Das ist sehr gefährlich!
Schlimm finde ich es auch, daß sich hier wieder ein europäischer Staat zu sehr an den USA ein Beispiel nimmt und meint, er müßte sich aufspielen! Aufwachen, die große Zeit von Europa ist zuende!!
30.10.2003, 19:58
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml?xml=/news/2003/10/28/wnuke28.xml&sSheet=/portal/2003/10/28/ixportal.html">http://www.telegraph.co.uk/news/main.jh ... ortal.html</a><!-- m -->
Zitat:France 'to aim nuclear arms at rogue states'Hehe Frankreich ist mir doch ned so unsympathisch wie ich dachte. @Tiger ich glaub nicht das die grossen tage Europas vorbei sind - ein Aufflackern halt ich fuer wahrscheinlich - sollte man bereit sein Probleme konsequent anzugehn. |