Zitat:Die Ariane 5 hob am Mittwoch um 17.30 Uhr ab.
Weltraum: Ariane VA255, der Start aller Rekorde, ist für den 22. Oktober von Kourou aus geplant
1er outre-mer (französisch)
[Bild:
https://la1ere.francetvinfo.fr/image/_QN...is_021.jpg]
CNES, optischer Dienst
Eine neue Mission für Ariane. Am 22. Oktober soll die Trägerrakete zwei Satelliten in die Umlaufbahn bringen: SES-17, ein von SES betriebener Telekommunikationssatellit, und SYRACUSE 4A, ein für das französische Verteidigungsministerium entwickelter Satellit.
Marie-Claude Thébia - Veröffentlicht am 20. Oktober 2021 um 11:40 Uhr
Die Ariane 5 wird am 22. Oktober vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou abheben und den von SES betriebenen Telekommunikationssatelliten SES-17 sowie den für das französische Verteidigungsministerium entwickelten SYRACUSE 4A an Bord nehmen. Der nächste Ariane-5-Start von Arianespace vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana, ist für ein Startfenster von 22:01 Uhr bis 12:30 Uhr Ortszeit geplant.
Zwei Passagiere
Die beiden Nutzlasten des Fluges VA255 sind Telekommunikationssatelliten:
[Bild:
https://la1ere.francetvinfo.fr/image/bP7...807705.jpg]
SES
SES-17 wird den gesamten amerikanischen Kontinent, den Atlantik und die Karibik abdecken. Es soll "die Konnektivität in der Luftfahrt revolutionieren und Initiativen zur digitalen Integration beschleunigen. Dieser Telekommunikationssatellit des luxemburgischen Betreibers SES wird einer der größten jemals von Arianespace gestarteten Satelliten sein.
[Bild:
https://la1ere.francetvinfo.fr/image/1e5...807713.jpg]
Syrakus
SYRACUSE 4A wurde von der französischen Beschaffungsbehörde DGA (Defence Procurement Agency) in Auftrag gegeben und "wird es den französischen Streitkräften ermöglichen, während ihrer Einsätze auf See, in der Luft oder an Land ständig verbunden zu bleiben. Dieser Satellit wird auch die Operationen der NATO und Europas unterstützen.
Eine rekordverdächtige Mission
[Bild:
https://la1ere.francetvinfo.fr/image/cop...807745.jpg]
Arianespace
Dies ist die 11. Mission des Jahres für die europäische Trägerrakete und der 111. Start einer Ariane 5. Es handelt sich um einen einzigartigen Start, da die Rakete drei neue Rekorde anstrebt: "eine Gesamtnutzlast von etwa 11,2 Tonnen beim Abheben, zwei Nutzlasten mit einem Gesamtgewicht von 10 263 kg bei der Trennung und eine Rakete mit einem Nasenkonus, der genau 1,5 m länger als üblich ist."