Gabun
#31
Gabun: Was die Übergangscharta enthält, ein entscheidendes Dokument für die Zukunft des Landes
RFI (französisch)
In Gabun wurde General Brice Clotaire Oligui Nguema, der Anführer der Putschisten, am 4. September auf eine Übergangscharta vereidigt, ein zentrales Dokument, von dem RFI eine Kopie erhalten hat. Darin erfährt man, wie die Macht im Land aufgeteilt werden soll und wie dieser Prozess ablaufen wird, auch wenn dieser Text noch viele Fragen aufwirft.

Veröffentlicht am: 08/09/2023 - 15:46Abgeändert am: 08/09/2023 - 22:41
3 min.
[Bild: https://s.rfi.fr/media/display/b12096c6-...U8783.webp]
Der neue starke Mann Gabuns, General Brice Oligui Nguema, spricht bei seiner Amtseinführung als Präsident des Übergangs Gabuns am 4. September 2023 in Libreville. AFP - -
Durch:
Sébastien Németh
Folgen Sie

Es ist nicht bekannt, wie oder von wem diese Übergangscharta verfasst wurde. Sie wurde von General Oligui Nguema, dem neuen starken Mann in Gabun, und sechs weiteren Offizieren unterzeichnet. Einem Beobachter zufolge ließen sich die Verfasser "von der Übergangscharta von Burkina [wo 2022 zwei Staatsstreiche stattfanden, Anm. d. Red.] und von einigen Entwürfen, die in sozialen Netzwerken kursierten, inspirieren". Ein Text, der auf den ersten Blick in weniger als einer Woche zwischen dem Putsch und der Vereidigung geschrieben wurde. Er scheint in Eile verfasst worden zu sein: Es gibt Druckfehler und Irrtümer wie eine gabunische Flagge, die mit "vertikalen Streifen" beschrieben wird, während diese horizontal verlaufen...

Zum Inhalt: 7 Seiten, 62 Artikel. Werte, Freiheiten und Rechte werden anerkannt und in Erinnerung gerufen. Auch die Aufgaben des Übergangs werden aufgelistet.

#Gabun Hier ist die Verfassungscharta, auf die General Oligui Nguema vereidigt wurde. pic.twitter.com/99gXxtPKcE
- Sébastien Németh (@SebastienNemeth) September 8, 2023.

Der Text sieht ein sehr umfangreiches Programm über einen unbekannten Zeitraum vor.

Sie hat eine schwere Aufgabe, da sie den Staat neu gründen, neue Institutionen aufbauen, wichtige Reformen in allen Bereichen einleiten, die Unabhängigkeit der Justiz stärken, die Straflosigkeit bekämpfen usw. muss.

Außerdem muss sie eine neue Verfassung ausarbeiten, die per Referendum angenommen wird. Und sie wird mit freien und transparenten allgemeinen Wahlen enden.

All dies über einen unbekannten Zeitraum, da die Charta keinen Zeitplan vorgibt.
Details zu den Organen des Übergangs.

Der Text, den RFI einsehen konnte, enthält Einzelheiten zu den Organen des Übergangs und zur Machtverteilung. Vorgesehen sind: ein Präsident und ein Nationaler Übergangsrat, der dem genannten Präsidenten bei der Festlegung seiner Politik helfen soll, über den aber nicht viel bekannt ist.

Daneben gibt es eine Regierung, ein Parlament und ein Verfassungsgericht. Das sind die wichtigsten Organe.

Lesen Sie auch
Gabun: Ende der Amtszeit der Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs

Der Präsident ist auch Verteidigungsminister. Er ernennt die Regierung.

Die Nationalversammlung wird aus 50 Mitgliedern bestehen, darunter 20 hochrangige Führungskräfte sowie Personen aus den Parteien, die Namen vorschlagen werden.

Der Text sieht darüber hinaus 50 Senatoren vor. Unter ihnen sollen qualifizierte Persönlichkeiten, Unternehmensleiter, Gewerkschafter, Geistliche usw. sein.

Eine Charta, die dem Präsidenten "beträchtliche Macht" verleiht, so ein Akademiker.

Dieses Dokument wirft jedoch Fragen auf. Ein von RFI befragter Akademiker spricht von einer "Allmacht" des Präsidenten mit "beträchtlichen Befugnissen" und "ungeteilten Ernennungsbefugnissen": Er ist Verteidigungsminister, er ernennt die Minister, die ihm gegenüber verantwortlich sind, er ernennt die Mitglieder der Versammlung, des Senats und des Verfassungsgerichts.

Zweitens steht nirgends, dass er bei der nächsten Wahl nicht kandidieren darf, während es heißt, dass der Präsident des Gerichtshofs, die Präsidenten der beiden Kammern des Parlaments und die Minister nicht kandidieren dürfen. "Ein Rechtsgrundsatz besagt: Was das Recht nicht verbietet, ist erlaubt. Er kann also kandidieren", bestätigt ein Rechtsprofessor.

Es ist anzumerken, dass für die Putschisten in den wenigen Tagen zwischen dem Putsch und der Vereidigung volle Immunität vorgesehen ist.

Ein Kapitel ist dem Nationalen Übergangsrat gewidmet. Das Gremium soll den Präsidenten bei der Bestimmung der Politik des Landes unterstützen, über das jedoch nichts bekannt ist, außer dass es ausschließlich aus Militärs bestehen wird...

Schließlich hat diese Charta einen höheren Stellenwert als die Verfassung: Sie steht über allen anderen Texten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gabun - von Schneemann - 29.07.2009, 23:59
RE: Gabun - von Quintus Fabius - 30.08.2023, 11:09
RE: Gabun - von voyageur - 30.08.2023, 13:49
RE: Gabun - von Schneemann - 30.08.2023, 13:55
RE: Gabun - von lime - 30.08.2023, 16:38
RE: Gabun - von voyageur - 30.08.2023, 17:54
RE: Gabun - von Schneemann - 31.08.2023, 08:30
RE: Gabun - von lime - 31.08.2023, 09:32
RE: Gabun - von Quintus Fabius - 31.08.2023, 10:03
RE: Gabun - von Schneemann - 31.08.2023, 10:05
RE: Gabun - von lime - 31.08.2023, 11:03
RE: Gabun - von Quintus Fabius - 31.08.2023, 19:04
RE: Gabun - von lime - 31.08.2023, 20:31
RE: Gabun - von Falli75 - 02.09.2023, 09:59
RE: Gabun - von lime - 02.09.2023, 13:07
RE: Gabun - von Falli75 - 02.09.2023, 18:46
RE: Gabun - von lime - 02.09.2023, 19:41
RE: Gabun - von Falli75 - 02.09.2023, 20:16
RE: Gabun - von Schneemann - 02.09.2023, 20:26
RE: Gabun - von alphall31 - 03.09.2023, 10:29
RE: Gabun - von lime - 03.09.2023, 10:38
RE: Gabun - von Schneemann - 04.09.2023, 07:16
RE: Gabun - von voyageur - 04.09.2023, 15:58
RE: Gabun - von voyageur - 07.09.2023, 13:09
RE: Gabun - von voyageur - 07.09.2023, 19:34
RE: Gabun - von voyageur - 09.09.2023, 14:01
RE: Gabun - von Schneemann - 11.09.2023, 11:49
RE: Gabun - von voyageur - 20.09.2023, 15:38
RE: Gabun - von voyageur - 21.02.2024, 15:08
RE: Gabun - von Hinnerk2005 - 24.02.2024, 23:41

Gehe zu: