Beiträge: 394
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
(18.03.2025, 22:18)Diogenes schrieb: P.S. wie zitiere ich z.b Artikel, wie es Erich getan hat. Also ohne eine User zu zitieren und dennoch mit roten Kasten?
Ich kann es nicht besser erklären
Es gibt die Funktion 'zitierten Text einfügen'. Die ist im Editor oben ganz rechts. Den Text musst dann selber einfügen. Das mit dem roten Kasten habe ich nicht verstanden. Meinst du den roten Text im Zitat von Erich? Dazu musst du in dein Zitat nur einen Hyperlink einfügen.
Beiträge: 2.744
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2023
Beiträge: 783
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
Keine Ahnung zu den Abschüssen ohne Details. Aktuelle (Jahre 2000+) Panzerabwehrlenkraketen sollten nach meinem Verständnis ja keine wirklichen Probleme damit haben einen beliebigen aktuellen Kampfpanzer aus einer Entfernung auszuschalten, die der Abrams nicht kontern kann. Wenn es ungünstig läuft, kann man daher nach ein paar intensiveren Gefechten auch mal dutzende Panzer (Leopard, Abrams, egal...) verlieren. Bleibt das Gewicht und der Antrieb (Motor, Getriebe) des M1. Das war von Anfang an eine Fehlentwicklung, weil logistischer Wahnsinn (Verbrauch, Wartung, Anfälligkeit). Das ist ein Panzer der insgesamt viel Zuwendung braucht. Warum man gerade diesen Panzer mit nach Kursk auf fremdes Gebiet nimmt, wahrscheinlich ohne hinreichenden Nachschub, ist mir nicht klar.
Beiträge: 2.744
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2023
Man hat einfach alles mitgenommen was man noch hatte .
Beiträge: 783
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
Ja aber ganz im Ernst. Wenn 1 Abrams auf einem 100km Marsch soviel verbraucht wie 4-5 T90, irgendwann nach 400 gefahrenen km mangels Wartung mit Motorschaden liegen bleibt, im Feld nicht zu reparieren ist, usw..dann lasse ich den Scheiss und nehme gleich 500 Toyota Hillux mit 3000 Wahnsinnigen und setze auf Geschwindigkeit bei meinem Vorstoß quer durch Russland. Dann ist auch nichts mit Einkesseln oder Nachschub abschneiden. Da kann man schön Raiden und wer zurück kommt hat Glück gehabt. Aber das ist ja so auch nicht anders. Den M1 kann man vielleicht in der Ukraine irgendwo geschickt "eingraben". Hauptsache der bewegt sich nicht so viel und wird versorgt, auch wenn er für die Bewegung gebaut wurde. Aber wohl eher nicht unter diesen Bedingungen für Kursk, behaupte ich mal aus meinem Sessel mit Armlehne.
Beiträge: 13.160
Themen: 216
Registriert seit: May 2006
Der Abrams an sich ist kein schlechter Panzer, aber man muss berücksichtigen, dass die Ukrainer einerseits eine schutztechnisch abgespeckte Variante erhalten haben (ich glaube, das hatte Nightwatch irgendwann mal geschrieben) und andererseits eben, dass das Terrain, gerade auch während der berühmt-berüchtigten Schlammphase im Osten, jeden Panzer - egal ob nun 45 oder 70 Tonnen schwer - an Grenzen bringt. Da bleibt ein T-90 ebenso stecken wie ein Leopard oder eben ein Abrams. Und deswegen anzunehmen, dass irgendwelche Technicals nun eher eine Wende bringen könnten, ist ebenso irreführend, wenn ich es mit einem Gegner zu tun habe, der mehr als Kalaschnikows und RPGs aufzubieten hat.
Schneemann