![]() |
(Luft) Lockheed Martin F-35 - Lightning II - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: (Luft) Lockheed Martin F-35 - Lightning II (/showthread.php?tid=2825) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - revan - 13.06.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://breakingdefense.com/2015/05/fundamental-change-in-direction-for-f-35-kendall-floats-plan-to-buy-450-planes/">http://breakingdefense.com/2015/05/fund ... 50-planes/</a><!-- m --> Zitat:‘Fundamental Change In Direction’ For F-35; Kendall Floats Plan To Buy 450 Planes ![]() <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.usni.org/2015/06/09/navy-air-boss-f-35c-advanced-sensors-situational-awareness-a-game-changer">http://news.usni.org/2015/06/09/navy-ai ... me-changer</a><!-- m --> Zitat: Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - revan - 16.06.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story/defense/show-daily/paris-air-show/2015/06/15/paris-joint-strike-fighter-lockheed-block-buy-multiyear-purchase/71268726/">http://www.defensenews.com/story/defens ... /71268726/</a><!-- m --> Zitat:JSF Block Buy Could Reach 500 Fighters Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - revan - 17.06.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/52276/paris-air-show-2015-lockheed-martin-prepares-for-f-35-ramp-up-to-drive-down-costs">http://www.janes.com/article/52276/pari ... down-costs</a><!-- m --> Zitat:Paris Air Show 2015: Lockheed Martin prepares for F-35 ramp-up to drive down costs Und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wsj.com/articles/u-s-marines-one-test-from-putting-f-35-combat-jet-into-active-service-1434453528">http://www.wsj.com/articles/u-s-marines ... 1434453528</a><!-- m --> Zitat: Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Nightwatch - 25.06.2015 Zitat:Exposure: Will the flight range of the F-35 be extended in the Israeli version?<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.israeldefense.co.il/en/content/exposure-will-flight-range-f-35-be-extended-israeli-version">http://www.israeldefense.co.il/en/conte ... li-version</a><!-- m --> Ich sehs schon kommen, hier werden so manche in Schnappatmung verfallen, wenn die den Vögeln CFTs draufpappen. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - revan - 25.06.2015 @Nightwatch, Nightwatch schrieb:Ich sehs schon kommen, hier werden so manche in Schnappatmung verfallen, wenn die den Vögeln CFTs draufpappen. Abwurftanks tuchen es, sofern es "nur" um 30% geht aber auch. Da brauchst du also keine CFTs die die Stealth Eigenschaften ruinieren. Die Israelis brauchen die 30% mehr Reichweite ja für einen Angriff gegen den Iran und nicht etwa für Einsätze in eigenen Land (Palästinenser Gebiete) oder Syrien und den Libanon. Pläne dazu gab es ja schon 2013, wie du hier sehen kannst: <!-- m --><a class="postlink" href="http://aviationweek.com/defense/israel-will-be-first-non-us-customer-fly-f-35">http://aviationweek.com/defense/israel- ... r-fly-f-35</a><!-- m --> Zitat:....To further extend the F-35’s range, Lockheed Martin is exploring an innovative concept from Israel, of using unique drop tanks, developed by Elbit Systems Cyclone. Designed in a similar concept to the F-22 under-wing drop tanks, these tanks, each containing 425 gal.of fuel, will use special attachment pylons that would completely separate from the wing, regaining full stealth capability after separation. An additional 900 gal. of fuel will significantly extend the F-35I range, enabling the IAF to operate its new stealth fighter at the “outer ring” of operation without mandatory aerial refueling. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - phantom - 25.06.2015 Solang LM die Wünsche umsetzt, wird das sicher nicht in einem Stealth-Fiasko enden. Wenn die Israelis selber "verbessern" wollen, befürchte ich das Schlimmste, aber gut, schlussendlich können sie ja selber draufpeppen was sie wollen. Solang das nicht mit der Peripherie kommunizieren muss, kann das vermutlich an die "Waffenträger" (die Vorrichtung) anschliessen, wie jeder normale Treibstoffzusatztanks für einen Überführungsflüge. Also technisch sicher kein Problem. Theoretisch sind solche CFTs. an jedem Flugzeug möglich, die Frage ist simpel, wie viel Aeroeffizienz man dabei opfert. Sprich, muss das Flugzeug wirklich so tief getarnt in den Luftraum einfliegen oder reichen nicht auch ein paar Zusatztanks wo das Flugzeug dann halt eingeschränkt stealthy unterwegs ist. Die F-35 ist natürlich schon wie ein mit CFT ausgestatteter Flugkörper konstruiert, von daher sind die Reichweitenangaben der Israelis sicher völlig absurd und von rein theoretischer Natur / keinerlei praktische Relevanz/Reserve. Bei einer F-16 konnte man prozentual sicher viel mehr Reichweite gewinnen, als das jetzt bei der F-35 der Fall wäre. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Mondgesicht - 25.06.2015 Dumme Frage (?): Iran setzt doch in erster Linie auf Radarüberwachung vom Boden aus, oder? Wenn die Israelis CFTs "oben" auf Flugzeug kleben/schrauben/dübeln, quasi im Radarschatten der Unterseite, dürften CFTs doch gar nicht so sehr stören? Rein theoretisch, natürlich. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - WideMasta - 02.07.2015 JPO counters media report that F-35 cannot dogfight <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/52715/jpo-counters-media-report-that-f-35-cannot-dogfight">http://www.janes.com/article/52715/jpo- ... t-dogfight</a><!-- m --> Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 05.07.2015 Überschrift: Zitat:JPO counters media report that F-35 cannot dogfight impliziert dass die F-35 also doch Dogfight kann. Darüber hinaus sollte man anmerken, dass LM als Hersteller ursprünglich angegeben hat, dass die F-35 auch in diesem Bereich hervorragende Leistungen bringen würde. Im Text: Zitat:The F-35's technology is designed to engage, shoot, and kill its enemy from long distances, not necessarily in visual 'dogfighting' situations. steht aber dann, dass die F-35 entgegen den Versprechungen und Aussagen von LM dies also doch nicht kann. Mal abgesehen davon, dass hier nur wieder die üblichen LM Nebelkerzen gezündet werden und dass unabhängig davon Dogfight völliger Unsinn ist, bleibt trotzdem der einfache Fakt, dass dieses Flugzeug nun etwas nicht kann was der Hersteller ursprünglich ebenfalls zugesagt hatte. Was zu der Frage führt, ob in anderen wesentlicheren Eigenschaften die Aussagen des Herstellers vertrauenswürdig sind. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - WideMasta - 06.07.2015 Quintus Fabius schrieb:Überschrift: Ich sehe diese Aussage nicht als F35 gebashe, sondern vielmehr als ein vernünftiges Herunterbrechen dessen was das Flugzeug kann. Das Flugzeug wurde nie dafür entwickelt Dogfight zu fliegen. Vielmehr soll es seinen Gegner auf weite Distanz erfassen und vernichten. Egal wie die Firmen heißen. Die bunten Werbeprospekte und Versprechen selbiger muss man mit vernünftigem Augenmaß zu 40% relativieren. Dann hat man das was das Produkt wirklich kann! Und das egal um welchen Vogel es sich dreht. Das eine ist die Vermarktung mit seiner PR und das andere die Realität! Und die sieht meist anders aus. Im WHQ wird auch gerade über diese Aspekte diskutiert. Und selbst wenn man die 40% runterbricht ist das Flugzeug mit seinen Fähigkeiten weit vorne mit dabei und bildet in vielen Punkten den Maßstab. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - phantom - 06.07.2015 Sind wir wieder beim Bearbeiten von Schwachsinn. Kommt mir vor wie die Trottel die sich heute noch im Messerkampf üben. Klar kann das mal vorkommen, aber Priorität hat der Kampf um die Waffe die zuerst und in fast allen Fällen einsetzen kann. Im Infanteriekampf ist es das Gewehr, im Luftkampf der Fight mit den Lenkwaffen, im Speziellen der in der Kausalkette erst auftretende BVR-Kampf. Selbst im Nahkampf wird der Mumpitz Dogfight nicht mehr vorkommen, man hat die Kurzstreckenraketen die um ein Vielfaches manövrierfähiger sind. Dass die verf... Piloten-Deppen jetzt wieder mit dem Zeug kommen, zeigt nur, dass man nie auf diese User hören sollte. Henry Ford hatte einfach diesbezüglich Recht, wenn du was Neues einführen möchtest, darfst du nie den Nutzer fragen. Das Produkt kannst du nachher wieder mit dem User verfeinern, aber grundsätzlich andere Ansätze, kann man mit dieser Art von Personengruppe wie den Piloten, nicht in den Anfängen umsetzen. Man muss sehen dass die Pilotengilde eh schon vor der kompletten Streichung steht, daraus ergibt sich zumindest auch die grundsätzlich destruktive Haltung / irgendwo verständlich, aber es macht die Aussagen nicht glaubwürdiger. Und das ewige Aufkochen der A-10 im Bestandhalten, ist einfach nur noch peinlich. Dass die Spatzenhirne immer wieder eine Bühne in der Presse bekommen, ist Schade, gehört aber zu einer gelebten Demokratie. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 06.07.2015 phantom: Es geht hier gar nicht um den Dogfight und dass dieser in der heutigen Zeit unsinnig ist, sondern um die Frage, ob die Aussagen von LM in Bezug auf andere entscheidende Fähigkeiten stimmen und ob die F-35 dass können wird, was sie können muss. Und auch wenn jetzt viele behaupten, die F-35 sei ja nie für den Dogfight vorgesehen gewesen, ändert das nichts daran, dass LM vor Jahren noch behauptet hat, die F-35 sei auch in diesem Aspekt absolut überlegen. Aber nochmal: es geht gar nicht darum ob die F-35 Dogfight kann, sondern wie vertrauenswürdig eigentlich LM im allgemeinen ist und ob nicht andere entscheidende Fähigkeiten auch primär nur Werbeversprechen sind die man im Laufe der nächsten Jahre dann einfach fallen lassen wird. LM hat im Laufe der Jahre alles mögliche in Bezug auf die F-35 versprochen was inzwischen auch offiziell obsolet ist. Abgesehen von einer hochmanövrierfähigen Plattform wurde beispielsweise auch eine uneingeschränkte Senkrechtstartefähigkeit versprochen und nun sehe man sich mal an, wie wenig davon bei der F-35 B noch vorhanden ist usw usf Das führt eben für mich zu der Frage, ob die ganzen versprochenen elektronischen Zaubereien (welche man zur Zeit nicht überprüfen kann) so funktionieren werden wie versprochen. Und was wenn nicht? Dann hat man alle Eier in einen Korb gelegt und verloren. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - phantom - 06.07.2015 Quintus Fabius schrieb:Und auch wenn jetzt viele behaupten, die F-35 sei ja nie für den Dogfight vorgesehen gewesen, ändert das nichts daran, dass LM vor Jahren noch behauptet hat, die F-35 sei auch in diesem Aspekt absolut überlegen.Nein, das haben sie nirgends behauptet, dass man im Dogfight überlegen sei. Dazu gibts auch keinerlei Anlass, weil sie nirgends wirklich spitze ist. Wenn schon hat man behauptet, dass man dank situational awareness schneller den Gegner aufschalten und bekämpfen kann, was sicher auch stimmt. Die Philosophie ist eine ganz andere wie man auch im Kurzstreckenkampf erfolgreich sein kann. Zitat:Aber nochmal: es geht gar nicht darum ob die F-35 Dogfight kann, sondern wie vertrauenswürdig eigentlich LM im allgemeinen ist und ob nicht andere entscheidende Fähigkeiten auch primär nur Werbeversprechen sind die man im Laufe der nächsten Jahre dann einfach fallen lassen wird.Auf jeden Fall vertrauenswürdig. Nicht vertrauenswürdig sind Hersteller wie EADS/Airbus die ihrer Klientel noch solche Flugzeuge wie den EF andrehen. Sie haben von der Materie und der realen Kriegshandlung null Ahnung. Diese Dogfight-Übungen sind jenseits jeglicher Realität. Wenn schon gibt es eine kurze Begegnung im Nahkampf und dann ist die Sache gegessen. Hier sind situational awareness, tiefe Signatur und eine hochbeweglich Lenkwaffe mit guter Sensorik von entscheidender Bedeutung. Zitat:Abgesehen von einer hochmanövrierfähigen Plattform wurde beispielsweise auch eine uneingeschränkte Senkrechtstartefähigkeit versprochen und nun sehe man sich mal an, wie wenig davon bei der F-35 B noch vorhanden ist usw usfDer Harrier kam ja schon kaum bis zur nächsten Strassenecke wenn er senkrecht starten musste, von Waffen zuladen braucht man gar nicht reden. Alleine schon dass man den Senkrechtstart in Betracht zieht, ist völlig unsinnig. Du musst doch mit dem Flügel/Auftrieb die Last heben und nicht alleine mit dem Schub. Du willst doch Nutzlast zum Ziel tragen und nicht in einer Flugshow ein Feature vorführen. Das ist für mich genau so ein Beispiel von Quartettquatsch, eine Fähigkeit die im realen Einsatz null Sinn ergibt, weil ohne Tanker das Flugzeug mit Senkrechtstart und Waffen ja nie zum Ziel käme. Zitat:Das führt eben für mich zu der Frage, ob die ganzen versprochenen elektronischen Zaubereien (welche man zur Zeit nicht überprüfen kann) so funktionieren werden wie versprochen.Die Physik hilft dir bei der Plattform nicht weiter, wenn die Raketen dich spielend ausmanövrieren können. Stealth ist das was dich schützen / dir einen Waffenreichweitenvorteil verschaffen kann. Und die Elektronik brauchst du, damit man aus den rohen Sensordaten die richtige Bedrohungslage und die Ziele rausrechnen kann. Zitat:Und was wenn nicht? Dann hat man alle Eier in einen Korb gelegt und verloren.Der andere Ansatz (Beweglichkeit) funktioniert überhaupt nicht, ich wüsste nicht was da besser werden könnte. Da besteht null Aussicht auf Erfolg. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 07.07.2015 Der "andere" Ansatz wäre für mich gar nicht Beweglichkeit, sondern ein zweites solches Flugzeug innerhalb der NATO. Eine solche Plattform könnten die Europäer (bspw BAE Systems) zusammen mit Südkorea entwickeln, dass auch ein hohes Interesse an einer eigenen solchen Plattform hat, aber keinen Partner findet. Und ich kann einem privaten Aktienunternehmen eben nicht so weit vertrauen, dass ich die gesamte militärische Sicherheit der NATO nur diesem einen Unternehmen und nur diesem einen Produkt anvertrauen würde. Das beißt sich meiner Überzeugung nach mit der im modernen Krieg notwendigen Redundanz. Re: F-35 - Das Flugzeugprogramm - luiz - 07.07.2015 Zum Thema Dogfightfähigkeit des F-35, hab ich einen sehr interessanten und ausführlichen Blog dazu gefunden. <!-- m --><a class="postlink" href="http://blog.fefe.de/?ts=ab6d753c">http://blog.fefe.de/?ts=ab6d753c</a><!-- m --> |