![]() |
(Luft) Lockheed Martin F-35 - Lightning II - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: (Luft) Lockheed Martin F-35 - Lightning II (/showthread.php?tid=2825) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 27.06.2021 Verschiedene Vernetzungen zu EloKa Fähigkeiten der F-35: Zitat:“Most people don’t think of F-35s as electronic warfare aircraft—but they are, and they are incredibly capable,” Mark Gunzinger, director for future concepts and technology assessments at the Mitchell Institute for Aerospace Studies, told Breaking D in an email today. (Breaking D readers have known that for a much longer time than most.) https://breakingdefense.com/2020/08/af-tests-f-35-stealth-fleet-for-integrated-electronic-warfare/ https://breakingdefense.com/2020/06/israelis-to-boost-f-35-fleets-electronic-warfare/ https://eurasiantimes.com/israeli-adir-a-heavily-modified-variant-of-f-35-stealth-jet-proved-its-mettle-against-hamas/ https://www.crows.org/news/517409/F-35-vs-F-35-Israel-To-Further-Upgrade-Stealth-F-35-Jets-Could-Even-Outgun-The-US-Fleet--Experts.htm https://www.forbes.com/sites/lorenthompson/2019/05/13/how-a-super-agile-electronic-warfare-system-makes-f-35-the-most-invincible-combat-aircraft-ever/?sh=bb3176743821 https://www.flightglobal.com/fixed-wing/northrop-grumman-to-add-new-electronic-warfare-capabilities-to-f-35/141950.article https://www.militaryaerospace.com/rf-analog/article/14196440/electronic-warfare-ew-f35-rf-countermeasures https://news.northropgrumman.com/news/releases/northrop-grumman-to-enable-new-f-35-warfighting-capability https://nationalinterest.org/blog/buzz/how-marines-hope-use-f-35-electronic-warfare-137422 https://dsm.forecastinternational.com/wordpress/2020/04/03/advanced-electronic-warfare-capability-gives-the-f-35-another-cutting-edge/ Meiner Meinung nach sieht man die F-35 viel zu beschränkt auf SEAD und betrachtet Stealth viel zu sehr von dieser Zielsetzung aus. Stealth ist meiner Ansicht nach in Zukunft die Grundvoraussetzung für leistungsfähige EloKa. Und dies in jedem Bereich, nicht nur bei SEAD. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 27.06.2021 Anbei: in folgendem Artikel über die wahrscheinlich jetzt erfolgende Beschaffung von F-35 durch die Schweiz wurde erwähnt, dass auch Österreich seine EF mit der F-35 ablösen könnte: https://www.diepresse.com/5999289/schweizer-luftwaffe-durfte-amerikanische-f-35-jets-bekommen Dazu finde ich aber sonst im Netz so gut wie nichts. Und noch was zum Lachen: https://www.blick.ch/politik/toedlich-guenstig-oekologisch-darum-ist-die-f-35-die-ueberfliegerin-id16627000.html Nun zeigt die Evaluation aber: Der US-Jet F-35 ist besser, das Paket günstiger und auch noch umweltfreundlicher. Der Flieger wird weniger beansprucht, muss weniger häufig in die Luft, was dann auch weniger Treibstoff braucht.» Das mache den US-Jet unter dem Strich auch aus ökologischer Sicht zur besten Wahl. Zudem könne die F-35 dank der geringeren Beanspruchung wohl auch länger im Einsatz gehalten werden. Darum mache diese auch aus Umweltüberlegungen heraus Sinn. «Und das Öko-Argument kommt an. [/quote] ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Tornado-Nachfolger - GermanMilitaryPower - 30.06.2021 Die Entscheidung und Begründung der Schweiz für die F-35 dürfte auch in unserem Belangen von Interesse sein: Zitat: Die F-35A weist mit 336 Punkten den höchsten Gesamtnutzen auf, dies mit einem deutlichen Abstand von 95 und mehr Punkten zu den anderen Kandidaten. Bei drei der vier Hauptkriterien schneidet das Flugzeug am besten ab. Das VBS führte dazu aus: Zitat: In seinem Entscheid hat der Bundesrat auch die technologischen Abhängigkeiten von Hersteller und Herstellerland berücksichtigt. Es zeigte sich, dass alle Kandidaten die erforderliche Datenautonomie gewährleisten. Beim F-35A ist insbesondere die Cybersicherheit sehr gut sichergestellt, weil das Cybermanagement, die Sicherheit der Rechnerarchitektur und die auf Cyberschutz ausgerichteten Massnahmen umfassend gewährleistet sind. https://www.flugrevue.de/militaer/kein-spielraum-fuer-politische-ueberlegungen-f-35a-klarer-sieger-in-der-schweiz/ Eine deutsche Entscheidung für die F/A-18E/F Super Hornet macht anhand dieser Analysen und Ergebnisse noch weit weniger Sinn als vorher. RE: Tornado-Nachfolger - Broensen - 01.07.2021 (30.06.2021, 19:24)GermanMilitaryPower schrieb: Die Entscheidung und Begründung der Schweiz für die F-35 dürfte auch in unserem Belangen von Interesse sein: Nichts an der Analyse der Schweizer ändert irgendetwas an der Sinnhaftigkeit der deutschen Entscheidung. Die wurde ja nur bedingt rational getroffen. Und die Gründe haben auch nur sehr begrenzt mit Leistungsfähigkeit und noch weniger mit Kosten oder ähnlichem zu tun. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Ottone - 01.07.2021 Die Schweizer wollten vermutlich das modernste Modell und keinen mittelalten EF oder Rafale. Drumherum wurde dann eine (vermeintlich) wasserdichte Begründung gestrickt, gezogen und zurechtgebogen. Ein einmotoriges Modell für die Schweiz ist ja ersteinmal nicht falsch – und die USA legen viel Wert auf Einfluss in der Schweiz. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - 26er - 01.07.2021 Wie passt denn die Schweizer Entscheidung für die F35, gerade im Hinblick auf die Kosten, mit der amerikanischen Sichtweise zusammen, evtl. eine Gen. 4.5 als Ergänzung zur F35 entwickeln und beschaffen zu wollen? Letzteres ist doch auch hauptsächlich von den Kosten getrieben? RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Broensen - 01.07.2021 Ich würde mal sagen, da spielt die geplante Verwendung eine große Rolle. Für die schweizer Analyse war ja anscheinend die geringe Zahl erforderlicher Flugstunden und -starts sehr relevant, die für die zu erfüllenden Aufgaben benötigt werden. Das dürfte sich für die Amis ganz anders darstellen. Die wollen ihre Flugzeuge ja wirklich einsetzen. Die Schweizer hingegen nutzen ihre Jets quasi gar nicht militärisch, sondern betreiben eher Fähigkeitserhalt im Rahmen von Polizeitätigkeiten. (Alle Schweizer hier mögen mir diese Frechheit verzeihen) Für eine global militärisch aktive Streitmacht hingegen sind die Kosten je Flugstunde bzw. Einsatz entscheidend, nicht die Möglichkeiten, diese zu vermeiden. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 02.07.2021 Man muss auch sagen, dass LM hier einen absoluten Kampfpreis angeboten hat. Wenn man es auf die Maschinen umlegt, dann hat bisher meiner Ansicht noch kein anderes Land hier ein derart gutes Angebot für die F-35 bekommen wie die Schweiz jetzt. Da wollte man meiner Meinung nach ganz klar erkennbar die Konkurrenz aus dem Wettbewerb rauswerfen, koste es was es wolle. Und das obwohl die Angebote (beispielsweise für den EF) ebenfalls alle sehr gut waren, so hat ja Airbus der Schweiz allen ernstes angeboten den EF in großen Teilen dann in der Schweiz selbst zu produzieren und es wurde meiner Kenntnis nach auch eine engere Vernetzung in sicherheitspolitischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Fragen angeboten. Das Angebot von LM muss also im Vergleich dazu extrem gut sein, zu gut um es abzulehnen. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - voyageur - 02.07.2021 Ich finde es ist ein sehr gefährlicher Irrweg. Land und Seestreitkräfte sollen für zukünftige, abesehbare Konflikte verdichtet werden, und in der Luft wird verdünnt. Weniger Flieger, weil es Simulatoren gibt, weniger CO2, Fluglärm etc, weil die Flugzeuge im Hangar stehen, Weniger MCO Budgets, dass heisst selbst wenn es als Irrweg erkannt wird, ist kein Geld mehr da, um es zu ändern. Die Schweiz hat es ja schon ja schon mal vorgefürt, Luftverteidung nach 18 Uhr und am Wochenende geschlossen, Bleiben zwei Fragen, werden die Nachbarn noch einmal übernehmen, und was wird aus der Motivation der Piloten ???? RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Ottone - 02.07.2021 Da war letztlich ein abgestimmtes Paket im Angebot und wurde angenommen: F–35 und Patriot. Der Zusammenhang ist in der Türkei überdeutlich geworden. Das französische Angebot war wohl wie in letzter Zeit üblich teuer. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Broensen - 02.07.2021 (02.07.2021, 14:53)voyageur schrieb: Ich finde es ist ein sehr gefährlicher Irrweg. Land und Seestreitkräfte sollen für zukünftige, abesehbare Konflikte verdichtet werden, und in der Luft wird verdünnt.Für die Schweiz im Speziellen kann man nicht die gleichen Maßstäbe anlegen wie für andere Streitkräfte. Die Hauptaufgabe der Kampfflieger in der Schweizer Luftwaffe ist der Luftpolizeidienst. Militärische Konflikte sind da ein rein theoretischer Aspekt, sprich Fähigkeitserhalt. Da ist es richtig, sich für das Muster zu entscheiden, das die geringsten Kosten verursacht, und dieses auch nur in den absolut notwendigen Mengen vorzuhalten. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Ottone - 02.07.2021 Und der stealth Aspekt ist für luftpolizeiliche Aufgaben über dem eigenen Territorium in der Tat nutzbringend, wie in der Begründung ausgewiesen. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 06.07.2021 https://defence-blog.com/bae-systems-to-supply-modern-electronic-warfare-systems-for-f-35/ Zitat:BAE Systems announced on Monday that it is providing Lockheed Martin with additional electronic warfare (EW) systems, retrofit kits, and spares for the F-35 Lightning II aircraft. Hat wohl die Marketing-Abteilung von BAE selbst geschrieben..... RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 02.10.2021 The U.S. Air Force's First Europe-Based F-35A Squadron Has Been Activated https://www.thedrive.com/the-war-zone/42603/the-u-s-air-forces-first-europe-based-f-35a-squadron-has-been-activated The squadron's retained its motto — "Mala Ipsa Nova," or "Bad news itself" — suggesting the 495th is serious about living up to its new moniker. ![]() RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 03.10.2021 Bereits die 700ste F-35 ausgeliefert: https://defence-blog.com/lockheed-martin-delivers-the-700th-f-35-stealth-fighter-jet/ Zitat:Furthermore, Lockheed Martin is scheduled to deliver 133-139 aircraft this year, 151-153 aircraft in 2022 and anticipates delivering 156 aircraft beginning in 2023 and for the foreseeable future. |