![]() |
(Luft) Lockheed Martin F-35 - Lightning II - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: (Luft) Lockheed Martin F-35 - Lightning II (/showthread.php?tid=2825) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Schneemann - 08.10.2021 Zitat:ZWEI ABWÜRFE IN NEVADA DURCHGEFÜHRThttps://www.flugrevue.de/zwei-abwuerfe-in-nevada-durchgefuehrt-atombombentests-mit-f-35a/ Schneemann RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - 26er - 17.11.2021 Britische F35 abgestürzt. Glücklicherweise konnte sich der Pilot retten: "The British Ministry of Defense Press Office confirmed Wednesday evening local time that F-35B Lightning II joint strike fighter jet from the HMS Queen Elizabeth aircraft carrier has crashed. Details remain scarce at this time, but a Britain’s F-35B jet, which was flying out of the UK’s flagship aircraft carrier, has crashed. A Ministry of Defense spokesperson said: “A British F-35 pilot from HMS Queen Elizabeth ejected during routine flying operations in the Mediterranean this morning..." https://defence-blog.com/uk-confirms-f-35b-fighter-jet-crashed/ Nur am Rande die Frage: Wie viele F35 hab GB jetzt bestellt und wie viele sind tats geplant? RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 17.11.2021 Bestellt sind aktuell 48 mit der Option auf weitere. Geplant sind 60 oder mehr. Aktuell vorhanden sind 24 (-1) siehe hier: https://ukdefencejournal.org.uk/more-f-35-jets-delivered-to-the-uk/ Wieviele tatsächlich beschafft werden sollen ist unklar, aber meist wird die Zahl von 60 Flugzeugen genannt. Es gab aber gerade in den letzten zwei Monaten immer auch wieder mal die Nennung einer Zahl von 80 Maschinen. https://ukdefencejournal.org.uk/uk-looking-at-60-maybe-up-to-around-80-f-35b-jets/ RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Helios - 18.11.2021 Die Briten hatten zu keinem Zeitpunkt einen kontinuierlichen Zulauf von Maschinen geplant, die Zahl von 138 F-35B galt für die komplette Laufzeit des Programms und ist auch heute das offizielle Beschaffungsziel. Davon sind 48 Maschinen aktuell bestellt und werden bis 2025 geliefert. Die kursierenden Zahlen, vor ein oder zwei Jahren hieß es von halboffizieller Seite, dass etwa 70 Maschinen realistisch beschafft werden dürften, inzwischen hat ja jeder Vermutungen (wie die genannten 60 oder 80 Maschinen), gehen auf verschiedene Überlegungen zurück. Ursprünglich waren 6+1 Staffeln vorgesehen (was der damaligen Planung nach 90 Flugzeuge bedeutete), der Rest war die Umlaufreserve zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft. Mit diesen 6+1 Staffeln hätte man gleichzeitig beide Träger mit der maximalen Zahl in den Einsatz schicken und trotzdem weiterhin die Ausbildung aufrecht erhalten können. Inzwischen plant man allerdings nur noch mit 4+1 Staffeln, was etwa 60 einsatzbereite Flugzeuge bedeutet. Dadurch könnte ein Träger maximal rein national ausgerüstet werden, oder zwei Träger in der geplanten Kooperation mit dem USMC, also mit 2 britischen und einer amerikanischen Staffel an Bord. Inklusive der Umlaufreserve würde das die Beschaffung von 80 Maschinen bedeuten. Aktuell sind, wie von Quintus erwähnt 24-1 Maschine geliefert, die in einer Einsatz- und der Ausbildungsstaffel (plus in der Erprobungsstaffel) organisiert sind. Mit den aktuell bestellten Maschinen sollen mittelfristig (ab 2023) zwei Einsatz- und eine Ausbildungsstaffel zur Verfügung stehen. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 19.11.2021 Die F-35 aus tschechischer Sicht: https://www.czdefence.com/article/advantages-and-disadvantages-of-the-possible-acquisition-of-f-35-aircraft-for-the-czech-armed-forces Advantages and disadvantages of the possible acquisition of F-35 aircraft for the Czech Armed Forces In recent days, the Czech media have been reporting on allegedly advanced negotiations between the Czech and US sides regarding the acquisition of 40 units of US fifth-generation F-35 Lightning II aircraft. Die Tschechei und ihre überehrgeizigen militärischen Amibitionen. 40 F-35 übersteigen bei weitem das was die Tschechei sich leisten könnte. Das führt zu der Frage wieviele F-35 überhaupt nachhaltig finanziert werden könnten. Aber allein dass es überlegt wird ist schon ein Wert für sich. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - 26er - 20.11.2021 @Quintus Fabius: Müsste da dann auch die lokale Industrie eingebunden werden? RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 20.11.2021 Sicher nicht. Es gäbe da ja nicht ansatzweise etwas was die Tschechen dazu leisten könnten. Dafür hätte man im Gegenzug eine im Verhältnis zur Größe extrem leistungsstarke Luftwaffe. Man hofft wohl (so weit ich es gehört habe) auch darauf, von den USA einen speziellen Sonderpreis zu bekommen und dass ihnen das Flugzeug günstiger als jedem anderen verhökert wird. Ich habe allerdings keine Ahnung wie man auf diese Idee gekommen ist. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - 26er - 21.11.2021 @Quintus Fabius: Die Frage bzgl. des Einbindens der lokalen Industrie war auch nicht ernst gemeint. Das hatten wir ja schon kürzlich bei der Ausschreibung für den neuen tschechischen SPz. Wie würde so ein Sonderpreis für die F 35 finanziert? Gibt es dafür Budgets bei der amerikanischen Regierung oder Nato, mit denen das subventioniert werden kann? RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 21.11.2021 Meiner Kenntnis nach gibt es einen solchen Sonderpreis nicht. Noch weniger gibt es Budgets dafür. Das sind de facto einfach Tagträumereien der Tschechen und es ist eigentlich erstaunlich, wie sie immer nur auf solche Ideen kommen. Aber im Prinzip haben sie auch rein gar nichts zu verlieren. Die gehen halt rotzdreist und offen auf den anderen zu und verlangen irgend etwas absonderliches und wer weiß, vielleicht irgendwie springt der andere darauf an. Und wenn nicht, macht es auch keinen Unterschied. Ich mag diese Art ! Davon könnten wir noch was lernen, nämlich groß zu denken. Bei uns ist es ja umgekehrt, wir denken selbst im Verhältnis zu unseren realen Möglichkeiten so kleinlich wie möglich. RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Seafire - 08.12.2021 F-18 Nachfolger für den Einsatz auf den Kanaren gesucht - aus Flug Revue Januar 22 Tief im Süden Seite 50 ff. Neben dem Eurofighter haben die spanischen Luftstreitkräfte immer noch eine beachtliche Flotte an F-18 Hornet im Dienst. Die bei der US Marine gebraucht gekauften F-18A+ sind dabei die ältesten und müssen ab Mitte des Jahrzehnts ersetzt werden. In die Pole Position sieht Airbus neu gebaute Eurofighter……welche Spezifikation genau geliefert wird hänge vom Timing ab. Die Arbeiten müssten 2022 starten, wenn 2025 geliefert werden soll…. Mit mehr Eurofightern will Airbus auch die Lockheed Martin F-35 erst einmal aus den Beständen der Ejercito del Aire heraushalten. Die Marine des Landes braucht jedoch die F-35B, will sie ihre Harrier-Senkrechtstarter ersetzen und ihren Mini-Träger „Juan Carlos I“ weiter vernünftig einsetzen. Zudem hat die spanische Luftwaffe weiteren F-18-Ersatzbedarf – ein neuer Ansatzpunkt für die F-35… schreibt die Flug Revue RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Helios - 12.12.2021 Die Beiträge zur finnischen Beschaffung wurden hierhin verschoben: https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=5500 RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 03.01.2022 Neue F-35 Version: https://www.thedrive.com/the-war-zone/43671/anonymous-f-35-customer-is-getting-a-new-variant-of-the-stealth-jet Anonymous F-35 Customer Is Getting A New Variant Of The Stealth Jet Nach der F-35I für Israel wäre das die nächste deutlich abweichende Variante. Meiner Einschätzung nach ist die F-35I aktuell immer noch die beste Version dieses Flugzeuges, aber dass kann man angesichts der Beschränktheit der verfügbaren Daten natürlich nur raten. Als mögliche Kunden werden hier Singapur und Taiwan angenommen. Letztgenanntes wäre ein Knüller. Ergänzend: https://defence-blog.com/lockheed-martin-to-develop-new-f-35-variant-for-foreign-customer/ RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Helios - 25.01.2022 Und wieder eine: Zitat:Pilot Ejects After F-35 Lightning II ‘Landing Mishap’ on USS Carl Vinson in South China Sea https://news.usni.org/2022/01/24/f-35-lightning-ii-has-landing-mishap-on-uss-carl-vinson-in-south-china-sea RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Quintus Fabius - 25.01.2022 Ergänzend: https://www.thedrive.com/the-war-zone/44003/f-35c-accident-aboard-carrier-in-south-china-sea-forces-pilot-to-eject-injures-seven-sailors RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - Helios - 08.02.2022 Inzwischen wurden die Bordaufnahmen "geleaked": https://www.reddit.com/r/aviation/comments/slqklp/leaked_video_not_mine_of_the_f35_crash_on_the/ |