![]() |
(Luft) Lockheed Martin F-35 - Lightning II - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=92) +--- Thema: (Luft) Lockheed Martin F-35 - Lightning II (/showthread.php?tid=2825) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
|
- 701 - 18.05.2004 Gemäss Information von "Jane's" steigen die Niederlande beim JSF Programm als "Level 2 Partner" (?) ein. D.h. sie beteiligen sich mit $800 Millionen an den Entwicklungskosten. Dies als Vorbereitung für den Ersatz der 138 F-16 MLU durch 100 F-35 JSF. Das Abkommen muss vom Parlament im März noch bestätigt werden. Ganz egal wie der JSF abschneidet. Der EF wird das rennen bis 2015 machen. Er ist dem JSF hetzt schon überlegen und die Länder, die den JSF haben wollen, wollen alle was anderes. Er soll das können und das und das... udn bis die alle ihre Maschienen haben, das ist dann so gegen 2015, ist der EF bereits auf seinen besten level. Bis dahin wird der EF sicher beides können.. in der Luft siegen und am Boden treffen. - Rob - 18.05.2004 Ja trotzdem sind die möglichen JSF Verkaufszahlen eindrucksvoll. - HARM - 18.05.2004 Soweit ich weiß, wollen die USA über 3000 der JSF anschaffen, was auch den niedrigen Preis von "nur" 30 Millionen Dollar pro Stück erklärt. (Zum Vergleich: ein Eurofighter kostet insgesamt 128 Millionen Euro, mehr als drei mal so viel) - Telefon - 18.05.2004 über 3000? boah hammer mustern die auch welche aus? die f16 könnten sie damit ablösen und einige f15 und f14 - 701 - 18.05.2004 Das wären dann ja 90 Mrd US Dollar... aja. - HARM - 18.05.2004 Ich weiß sicher, dass die f14, f18d, Harriers, F16 und die A-10 Thunderbolts durch JSF ersetzt werden. Bei den F15 und den Super-Hornets bin ich mir nicht sicher. - Helios - 18.05.2004 Nun, erstmal werden es keine 3.000 werden, zweitens sind die Preise vollkommener unsinn (weder kostet der Eurofighter 128 Millionen Euro noch wird die F-35 für 30 Millionen Dollar zu haben sein) und drittens sollte man sich mal den Thread durchlesen, dann wird man sehen was alles durch den JSF ersetzt wird. ![]() - 701 - 18.05.2004 Der EF liegt so um die 100 Mio Euro. Je nach Bewaffnung und Ausstattung. Für so ein eher Luftüberlegenheitsjäger ein guter Preiss. Dazu kommen ja noch die Forschunsg und Entwicklungskosten, die aber den Standort für die zukunft wieder ausgeglichen werden. Beim JSF gibt es nicht mal im Ansatz einen Kostenrahmen. - Rob - 19.05.2004 Die Amerikaner haben erst kürzlich ihre Stückzahl verringert. Der JSF Preis müsste je nach Variante zwischen 40 und 55 Millionen $ liegen. Hier eine gute Seite: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airforce-technology.com/projects/jsf/">http://www.airforce-technology.com/projects/jsf/</a><!-- m --> - Azrail - 26.05.2004 Kann mir jemand sagen wieviel die Entwicklungskosten für den JSF betragen? Welche Länder tragen diesen zu welchem Anteil? Jetzt schonmal Danke. MfG Azze:merci: - Rob - 26.05.2004 GB zahlt 2 Milliarden Dollar und ist damit einziger Level 1 Partner mit den USA zusammen, diese 2 Milliarden Dollar betragen zirka 10% der Entwicklungskosten, also sind die gesamten Entwicklungskosten zirka 20 Milliarden Dollar. - hunter1 - 26.05.2004 helios postete: Zitat:Nun, erstmal werden es keine 3.000 werdenLaut Flugzeuge der Welt, Ausgabe 2004, will die USAF 1763 F-35A, die USN 480 F-35C und das USMC 609 F-35B (STOVL) beschaffen. Ergibt 2852 Maschinen, was nicht allzu weit von 3000 entfernt ist. Mal sehen, wieviele davon noch dem Rotstift zum Opfer fallen. Und der wütet, wie man bei den Comanches und Raptors sieht, ziemlich heftig im Pentagon. Auslieferung soll ja 2008 sein, mit etwas Glück erhalten die US-Streitkräfte noch etwa die Hälfte der oben genannten Zahlen. ![]() - Azrail - 26.05.2004 Danke für die Info Rob hätte nich gedacht da die Kosten für die Entwicklung so hoch sind. Dazu kommen ja noch Produktionskosten die wahrscheinlcih auch so hoch sind. Ne Menge geld. Mich würde interessieren wieviele andere Projekte so von der Entwicklung verschlingen? - Wolftrap - 26.05.2004 Zitat:al sehen, wieviele davon noch dem Rotstift zum Opfer fallen.Der Trend ist eindeutig richtung weniger Jets. Nach dem letzten GAO Bericht von 2003 sollten erst 2866 alleine für die USA gekauft werden. Der neue im April erschienene Bericht spricht sogar nur noch von einer gesicherten Anzahl von 2443 F-35 wobei die Aufschlüsselung für Air Force, Marines und Navy nicht angegeben wurde. Die ~20Mrd $ Forschung & Entwicklung sind wohl auch eine recht gute Schätzung. Der Bericht spricht im Moment noch von 26Mrd $. - Skywalker - 28.08.2004 Zitat:F-35 Joint Strike Fighter Electronic Warfare Suite 'Ready To Fly'Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defencetalk.com/news/publish/article_001805.shtml">http://www.defencetalk.com/news/publish ... 1805.shtml</a><!-- m --> |