Ukraine - Russland
#31
Zitat:Russischer Marine-Kapitän hält Enteignung der Militäranlagen auf der Krim für rechtswidrig

MOSKAU, 12. September (RIA Novosti). Die Entscheidung des ukrainischen Gerichts, 22 Navigations- und Hydrographieobekte auf der Krim dem russischen Verteidigungsministerium zu enteignen, sei rechtswidrig.

Das sagte der Berater des Befehlshabers der russischen Marine, Kapitän zur See Igor Dygalo, am Dienstag gegenüber der RIA Nowosti.

(...)

Der ukrainische Fernsehsender Kanal 5 berichtete am Dienstag, dass das Berufungsgericht der Stadt Sewastopol angeordnet hat, 22 Navigations- und Hydrographieobjekte auf der Halbinsel Krim dem russischen Verteidigungsministerium zu enteignen.

Nach Angaben des Fernsehsenders sind unter anderem die Leuchttürme von Tarchankut, Jewpatorija und Aitodor davon betroffen.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20060912/53806414.html">http://de.rian.ru/safety/20060912/53806414.html</a><!-- m -->
Zitieren
#32
hatte ich eigentlich für Russland vorgesehen - aber nachdem "Transnistrien" durch die Ukraine von Russland getrennt ist und von Russen und Ukrainern bewohnt wird - jetzt doch hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5920764_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Unabhängigkeitsreferendum

Transnistrien stimmt für Anschluss an Russland
...

.... "außer Frage"

Es stehe außer Frage, dass sich Transnistrien "in einem Tag oder in einem Jahr" Russland anschließen werde, sagte der selbsternannte Außenminister der Separatistenregion, Waleri Lizkai, als Reaktion auf das Referendum. Es sei dabei egal, wie die Gespräche mit der moldawischen Regierung weitergingen.

Die überwiegend von Ukrainern und Russen bewohnte Region von der doppelten Größe Luxemburgs spaltete sich bereits in den frühen 90er Jahren nach blutigen Kämpfen von Moldawien ab. International ist die Republik nicht anerkannt.

Stand: 18.09.2006 12:01 Uhr
Zitieren
#33
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.de.rian.ru/postsowjetischen/20081013/117703996.html">http://www.de.rian.ru/postsowjetischen/ ... 03996.html</a><!-- m -->
Zitat:Ukraine: Innenminister warnt vor Provokationen gegen russische Marine
16:04 | 13/ 10/ 2008

KIEW, 13. Oktober (RIA Novosti). Das ukrainische Außenministerium will Aktivitäten der russischen Marine auf der Krim bis hin zur Verweigerung der Lebensmittelversorgung einschränken, wie Innenminister Juri Luzenko behauptet.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/postsowjetischen/20081023/117918297.html">http://de.rian.ru/postsowjetischen/2008 ... 18297.html</a><!-- m -->
Zitat:Ukraine will über Verbleib der russischen Marine nicht verhandeln
20:38 | 23/ 10/ 2008
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20081024/117934122.html">http://de.rian.ru/safety/20081024/117934122.html</a><!-- m -->
Zitat:Ukraine wirft russischer Marine bewusste Gesetzesverstöße vor

16:42 | 24/ 10/ 2008
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20081024/117934572.html">http://de.rian.ru/safety/20081024/117934572.html</a><!-- m -->
Zitat:Ukraine drängt Russland zu Rückzug der Schwarzmeerflotte
17:01 | 24/ 10/ 2008

KIEW, 24. Oktober (RIA Novosti). Der Rückzug der russischen Schwarzmeerflotte aus der Ukraine muss mindestens sechs Jahre vor Ablauf des Pachtvertrags 2017 beginnen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/postsowjetischen/20081024/117936282.html">http://de.rian.ru/postsowjetischen/2008 ... 36282.html</a><!-- m -->
Zitat:Russland warnt Ukraine vor Annäherung an die Nato
18:10 | 24/ 10/ 2008
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/postsowjetischen/20081024/117940795.html">http://de.rian.ru/postsowjetischen/2008 ... 40795.html</a><!-- m -->
Zitat:Moskau muss mit hohen Gaspreisen auf NATO-Pläne der Ukraine antworten - Experte

21:24 | 24/ 10/ 2008

MOSKAU, 24. Oktober (RIA Novosti). Russland soll keine ökonomischen Zugeständnisse an die Ukraine machen, bis Kiew seine Pläne eines NATO-Beitritts aufgegeben hat.
....

das brodelt
Zitieren
#34
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,670482,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 82,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 06.01.2010

Offene Gasrechnung
Ukraine schuldet Russland 900 Millionen Dollar


Die Frist läuft ab: Bis Montag soll die Ukraine 900 Millionen Dollar an Russland zahlen - für das im Dezember gelieferte Gas. Bisher konnte der staatliche Energiekonzern die Summe nicht aufbringen. Jetzt soll die ukrainische Staatsbank einspringen.
...
(alle Jahre wieder) - und eine zweite, unabhängige Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100106/124617073.html">http://de.rian.ru/business/20100106/124617073.html</a><!-- m -->
Zitat:Wirtschaft
Hilft Nationalbank der Ukraine Naftogaz aus der Patsche?
18:29 | 06/ 01/ 2010
...
Zitieren
#35
so, nu ist bezahlt - und die Sperrung der Leitung zur Frostperiode wohl noch mal vermieden worden
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100107/124619700.html">http://de.rian.ru/business/20100107/124619700.html</a><!-- m -->
Zitat:Wirtschaft
Gazprom bestätigt: Kiew hat Gasrechnung bezahlt
14:24 | 07/ 01/ 2010

MOSKAU, 07. Januar (RIA Novosti). Ein Gas-Stopp wie vor einem Jahr bleibt der Ukraine zumindest im Januar erspart: Der ukrainische Konzern Naftogaz hat für das im Dezember aus Russland gelieferte Gas bezahlt, bestätigte der russische Energieriese Gazprom am Donnerstag.
....
Zitieren
#36
mal den alten Thread ausgraben - da tut sich ja in der letzten Zeit so einiges:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/zeitungen/20131226/267551967.html">http://de.ria.ru/zeitungen/20131226/267551967.html</a><!-- m -->
Zitat:Zollunion oder EU? Ukraine setzt Zick-Zack-Kurs fort

14:54 26/12/2013


MOSKAU, 26. Dezember (RIA Novosti). Die Annäherung zwischen Moskau und Kiew könnte nicht lange dauern, schreibt die „Nesawissimaja Gaseta“ am Donnerstag.

Davon könnte die Teilnahme des ukrainischen Premiers Nikolai Asarow statt des Präsidenten Viktor Janukowitsch an der jüngsten Sitzung des Obersten Eurasischen Rates in Moskau zeugen. Asarow war nur als Beobachter dabei, während Janukowitsch an den Gesprächen über die Bildung der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft bis 2015 hätte aktiv teilnehmen können. Dass Janukowitsch das Treffen ignorierte, deutet darauf hin, dass er nicht wirklich an einem Anschluss seines Landes an den eurasischen Integrationsprozess interessiert ist.
...

In Moskau ist man jedoch sehr unzufrieden über den Zick-Zack-Kurs der Ukraine zwischen der Zollunion und der EU. Der russische Premier Dmitri Medwedew warf den Ukrainern ein doppeltes Spiel vor, indem sie den Beobachterstatus in den eurasischen Strukturen anstreben: „Sie beobachten, um nur zu beobachten und an dieser Vereinigung später nicht teilzunehmen. Sie wollen gleichzeitig auf zwei Stühlen sitzen.“

Daran ist etwas Wahres. Obwohl Janukowitsch die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU vor einem Monat abgesagt hatte, hatte er erneut betont, dass Kiew weiterhin einen EU-Anschluss anstrebe.
...
Zitieren
#37
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/business/20140110/267620579.html">http://de.ria.ru/business/20140110/267620579.html</a><!-- m -->
Zitat:Ukraine kann von Russland sechs Milliarden US-Dollar für Atomenergiewirtschaft erhalten

15:38 10/01/2014

KIEW, 10. Januar (RIA Novosti). ....
Zitieren
#38
In der Ukraine weiss man jetzt gleich garnicht welchen der Kleptokraten man am liebsten als Regierungschef sehen will.
Aber der Weg der jetzt gegangen wird , erscheint mit inakzeptabel.
Das Klitschko und somit die Konrad Adenauer Stiftung (und damit die deutsche Regierung) sich auf eine Zusammenarbeit mit gewaltbereiten Neonazi einläst halte ich für fatal. Hoffentlich kommt Putin nicht mal auf eine ähnliche Idee in Deutschland.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/fotostrecke/kiew-ausschreitungen-nach-prowestlichen-massenprotesten-fotostrecke-105978-9.html">http://www.spiegel.de/fotostrecke/kiew- ... 978-9.html</a><!-- m -->

-sehr schön im Bild das Schild mit dem Keltenkreuz und der 14 / 88-
Mich würde mal interessieren wie so die deutsche Polizei auf "Demonstranten" mit Schilden, Eisenstangen, Molotovcocktails , Helmen und Masken reagieren würde, wenn die Meute versucht den Reichstag zu stürmen, wenn sie mit dem Wahlergebnis unzufrieden ist. OK...ja...das Szenario ist bei der FDP recht unwahrscheinlich... :lol:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/zeitungen/20140120/267671375.html">http://de.ria.ru/zeitungen/20140120/267671375.html</a><!-- m -->

In dem Artikel sind wenigstens Informationen über den Grund des Unmutes der Ukranier über die neue Gesetztgebung enthalten.

Zitat:"Unter anderem dürfen Gerichte ab sofort Urteile in Abwesenheit der Angeklagten fällen.Zudem wurde das Gesetzbuch durch Artikel zu Verleumdung und Extremismus erweitert, wobei diese Begriffe sehr schwammig definiert sind. "

Zitat:"Unter anderem dürfen Demonstranten weder vermummt sein noch Schutzhelme tragen.
Zudem hat die Oberste Rada (Parlament) die Abschaffung der Abgeordnetenimmunität vereinfacht, damit Oppositionsvertreter im Parlament festgenommen werden können. Außerdem gibt es in der Ukraine ab sofort den Begriff „ausländischer Agent“ – genauso wie in Russland"

Der Artikel bei RIA ist schon fast kritischer als der im Spiegel. Aber ich frage mich, warum zur Hölle wollen dann einige Ukrainer in die EU wenn sie sich ausgerechnet in solchen Gesetzen stören? Confusedhock:
Zitieren
#39
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gazprom128.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gazprom128.html</a><!-- m -->
Zitat:Russischer Staatskonzern kündigt Abkommen

Gazprom streicht Ukraine Gasrabatte

Der russische Energieriese Gazprom will der Ukraine die bislang gewährten Nachlässe beim Gaspreis streichen. Ab April müsse die Ukraine demnach den vollen Preis zahlen, zitierten russische Nachrichtenagenturen Gazprom-Chef Alexej Miller.

...

Stand: 04.03.2014 11:48 Uhr
Zitieren


Gehe zu: