Antike Waffentechnik - Das Pilum
#1
Das Pilum diente den Legionen des Römischen Reiches seit der Heeresreform des Marius als Wurflanze, und dürfte von seiner Einführung an einen erheblichen Anteil an den Erfolgen der römischen Legionen gehabt haben. Ein interessanter Aspekt des Pilum ist, daß es als Einwegwaffe konzipiert war: Im Inneren des Pilum befand sich eine Stange auf Eisen, das weich geschmiedet war. Sobald das Pilum auf ein Ziel traf, verformte sich diese Eisenstange und machte es dem Gegner unmöglich, sie selbst einzusetzen, da sie nicht mehr zurückgeworfen werden konnte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: