17.01.2011, 17:17
@Venturus
Ich sehe den Zusammenhang zwischen dem Euro und der Aufteilung Belgiens nicht. Die Aufteilung wäre eher ein Test für die EU als politische Union anstatt für die Währungsunion. Aber auch nur, falls einer der beiden neuen Staaten aus der EU austreten würde/wollte.
Die Währungsunion ist ja auch nicht auf dem gesamten EU-Gebiet vorhanden. Es sind also eher zwei verschiedene Solidaritäten, die da angesprochen sind: einerseits diejenige der Euro-Länder untereinander, um den Euro zu schützen, andererseits diejenige aller EU-Staaten gegenüber ihren Mitgliedern, um die Idee eines politisch geeinten Europas weiterleben zu lassen. Diese beiden Dinge haben aber nicht unbedingt miteinander zu tun.
Ich sehe den Zusammenhang zwischen dem Euro und der Aufteilung Belgiens nicht. Die Aufteilung wäre eher ein Test für die EU als politische Union anstatt für die Währungsunion. Aber auch nur, falls einer der beiden neuen Staaten aus der EU austreten würde/wollte.
Die Währungsunion ist ja auch nicht auf dem gesamten EU-Gebiet vorhanden. Es sind also eher zwei verschiedene Solidaritäten, die da angesprochen sind: einerseits diejenige der Euro-Länder untereinander, um den Euro zu schützen, andererseits diejenige aller EU-Staaten gegenüber ihren Mitgliedern, um die Idee eines politisch geeinten Europas weiterleben zu lassen. Diese beiden Dinge haben aber nicht unbedingt miteinander zu tun.