02.04.2013, 23:52
phantom schrieb:Sag mal kannst du lesen? Es ist kein Beweis für Stealth, es zeigt primär die Limits der Legacy-Flugzeuge im Luftkampf auf. Es ist ja schon erstaunlich, dass ihr Leute wie diesen Piloten der in bestehende (F-15) und zukünftige Waffensysteme wie die F-35 Einblick und notabene viel Kriegserfahrungen hat, einfach ignoriert. Da zitiert ihr lieber irgendwelche Fritzen aus dem Internet oder Ausairpower die null Einblick in ein Stealth-Waffensystem gehabt haben. Das soll dann alles stimmen, klar wenn's dem eigenen Produkt/EF dient, ist jede Story recht.
Die Statistik besagt aber, dass die Treffsicherheit der Langstreckenraketen weit unterhalb von 30% gegen einen potenten Gegner liegen wird. Ohne funktionierende Langstreckenraketen ist Stealth für die Katz. Die Amerikaner haben jetzt zwar Stealth-Flugzeuge aber keinen funktionierenden Langstreckenraketen. Das Drama um die AIM-120D ist ja bekannt. Die Mehrzahl der Luftkämpfe wird also wiederum im Luftnahkampf entschieden werden.
Schließlich vergleicht der Pilot die F-35 mit einer F-15, die noch nicht einmal einen Raketenwarner an Bord hat.
"And since you don’t have a missile warning system, you have to always assume that there is a missile headed your way when you get near an adversary." :mrgreen:
So eine F-15 ist natürlich längst nicht mehr zeitgemäß. Die F-15 hat auch nicht die passiven Sensoren, die es einer Rafale oder einem Typhoon erlauben, die F-35 in ca. 50 km Entfernung zu erkennen. Insofern ist der Vergleich für ein realistisches Scenario irrelevant. Die F-35 mag gegen eine 30 jahre alte F-15 mit veralteter Elektronik eine Chance haben. Gegen einen modernes Jagdflugzeug ist die F-35 hingegen chancenlos.