03.04.2015, 12:43
@WideMasta,
Prinzipiell wär es prinzipiell ja durchaus leicht möglich ein besseres System als die MQ9 Reaper zu bauen. Ich verstehe den Artikel nämlich so, dass man eine Europäische Drohne auf Basis der nEUROn zu entwickeln plant was definitiv eine ganze andere Liga währe als die COIN Drohne MQ9.
Sollte es sich dagegen aber nur um eine Drohne mit denselben Charakteristika und beschränkten Missionsprofil (uncontested airspace) wie die MQ9 Reaper handeln (Sprich Non-LO/VLO, nicht autonom, nicht Turbofan getrieben etc.) so sehe ich da nur wenig was man da noch sinnvoll verbessern könnte. Meine Vermutung wäre daher bei einer Drohne die ähnlich der Reaper wäre schlicht und einfach ein automatisches Antikollisionssystem (daran ist ja der Euro Hawk ja auch gescheitert).
Da meine Meinung über den Ökonomischen und Militärischen Sinn von Europäische Prestigeprojekte (A400M, EF2000 oder auch Galileo) ja bekannt sein dürfte, bleibt mir nur zu hoffen, dass die besagte Drohne nicht zum nächsten A400M wird. Und da man ja Luftbetankung ansprach hier auch noch eine Nachricht von heute zum Thema.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military.com/daily-news/2015/04/02/navy-to-conduct-first-aerial-refueling-of-x47b-carrier-drone.html">http://www.military.com/daily-news/2015 ... drone.html</a><!-- m -->
WideMasta schrieb:Das liegt mir wieder schwer im Magen :? Welche Fähigkeiten sollen das demnach sein um die Fähigkeiten einer Reaper zu übertreffen?? :lol: Mir fällt keine ein! Helft mir. Ich erkenne sie nicht.
Prinzipiell wär es prinzipiell ja durchaus leicht möglich ein besseres System als die MQ9 Reaper zu bauen. Ich verstehe den Artikel nämlich so, dass man eine Europäische Drohne auf Basis der nEUROn zu entwickeln plant was definitiv eine ganze andere Liga währe als die COIN Drohne MQ9.
Sollte es sich dagegen aber nur um eine Drohne mit denselben Charakteristika und beschränkten Missionsprofil (uncontested airspace) wie die MQ9 Reaper handeln (Sprich Non-LO/VLO, nicht autonom, nicht Turbofan getrieben etc.) so sehe ich da nur wenig was man da noch sinnvoll verbessern könnte. Meine Vermutung wäre daher bei einer Drohne die ähnlich der Reaper wäre schlicht und einfach ein automatisches Antikollisionssystem (daran ist ja der Euro Hawk ja auch gescheitert).
Da meine Meinung über den Ökonomischen und Militärischen Sinn von Europäische Prestigeprojekte (A400M, EF2000 oder auch Galileo) ja bekannt sein dürfte, bleibt mir nur zu hoffen, dass die besagte Drohne nicht zum nächsten A400M wird. Und da man ja Luftbetankung ansprach hier auch noch eine Nachricht von heute zum Thema.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military.com/daily-news/2015/04/02/navy-to-conduct-first-aerial-refueling-of-x47b-carrier-drone.html">http://www.military.com/daily-news/2015 ... drone.html</a><!-- m -->
Zitat:Navy to Conduct First Aerial Refueling of X-47B Carrier Drone
The Navy plans to perform an aerial refueling for the first time on its carrier-launched demonstrator drone aircraft, the X-47B, within the next few weeks, service officials said.
The refueling, to take place at Patuxent River Naval Air Station, Md., will have the X-47B link up with an Omega air refueling tanker, Navy officials told Military.com. Omega is a contractor that works with the Defense Department......