28.04.2015, 20:03
Quintus Fabius schrieb:Und vor allem anderen: sie verrät deine Präsenz dem Feind weil sie wie alle niedrig fliegenden herumsummenden Gegenstände sehr leicht aufgeklärt werden kann.Das wird man alles lösen, Insekten überleben ja auch bei Wind und Regen. Solche Dinge schaut man sich nicht selten vom Original ab. Ich seh da keine grossen Hürden das wird man auch lösen / oder ist vielleicht schon gelöst. Wieso sollte das dass Fliegen behindern, das Flugregelsystem ist computergesteuert so viel besser, feiner, sensitiver als wenn man das Hand lösen müsste. Und weiter verkleinert ist die Geschichte ja eh schon, dann sinkt auch der Geräuschpegel.
Interessant ist speziell dieses System eigentlich nur für die Erkundung von Häusern bzw Tunneln wenn man davon ausgehen kann dass man den Feind ohnehin nicht dort überraschen kann und diese durch Minen gesichert sind.
Die "Steuerflächen" bei Insekten schlagen sehr stark aus. Von daher glaub ich jetzt nicht, dass die kleine Drohne hier mit einem Hauptrotor die richtige Anordnung ist. Um beweglicher und schneller auf Wind und Regen reagieren zu können, sind Quadcopter sicher deutlich besser geeignet. Quadcopter sind unglaublich beweglich, ich kann mir nicht vorstellen, dass da Regen und Wind in normalem Ausmass, denen was anhaben könnte.
Hier kannst du mal reinschauen ab 3:00 wie das FCS des Quadcopters eine Stange balanciert, 5:45 wie er Glas mit Inhalt balanciert, 7:25 mit teilweise abgeschnittenen Rotorblättern, Bälle zurückspielen, kooperierende Drohnen, ... lohnt einfach mal reinschauen.
<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=w2itwFJCgFQ">https://www.youtube.com/watch?v=w2itwFJCgFQ</a><!-- m -->