(Land) Europäisches Projekt Twister
#2
Ergänzend:

https://esut.de/2019/11/meldungen/ruestu...t-twister/

Meiner Überzeugung nach ist diese Fähigkeit von immanenter Bedeutung und müsste eigentlich mit Hochdruck beschafft werden. Wenn man sich den in dem von voyageur vernetzten Artikel aufgestellten Zeitplan ansieht, scheint das auch der Fall zu sein. Mehr als ehrgeizig!

Zitat:Das Projekt TWISTER ist eines der 13 neuen PESCO-Vorhaben, die der Ministerrat der EU am 12. November 2019 bekannt gegeben hat. TWISTER ist das Akronym für „Timely Warning and Interception with Space-based TheatER surveillance“ und bezeichnet die rechtzeitige Warnung und Abwehr von Flugkörpern mit raumgestützter Überwachung.

Dieses internationale Raketenabwehrprojekt – unter Führung Frankreichs sind Finnland, Italien, die Niederlande und Spanien beteiligt – zielt darauf ab, mit Unterstützung des Europäischen Verteidigungsfonds eine europäische Mehrzweckabwehr zu entwickeln, die sich gegen neu auftretende Bedrohungen richtet und bis 2030 in Betrieb genommen wird.

Da in dem Artike von voygeur die ASTER genannt und als Vergleich zu TWISTER heran gezogen wurde, möchte ich an dieser Stelle die Frage aufwerfen, warum man die neusten Typen von ASTER nicht evolutionär in dieses System einbindet, da auch diese durchaus gegen ballistische Raketen eingesetzt werden können. Oder ist das so angedacht? Soll also TWISTER eine vollständige Neu-Entwicklung sein, oder auf dem bestehenden evolutionär aufbauen?

Soll die ASTER 30 Block 2 Teil von TWISTER werden (da ebenfalls gerade in der Entwicklung) oder sind das völlig getrennte Wege ? Die hätte immerhin auch um die 3000 km Reichweite bei 70 km erzielbarer Höhe und ein solches System wäre insgesamt meiner Meinung nach sogar besser, wenn es verschiedene Arten von Raketen für verschiedene Bereiche hat, welche alle miteinander kombiniert eingesetzt werden können.

SAMP/T hat mir eigentlich immer schon sehr gefallen und es ist meiner Meinung nach mehr als Schade dass die Bundeswehr dieses System nicht mit Frankreich zusammen beschafft hat. Dass wäre sehr viel sinnvoller gewesen als mit MEADS fortzufahren. Noch mehr wäre der Einstieg in SAMP/T sinnvoll gewesen, nachdem MEADS vorübergehend ohnehin gestrichen wurde. 2015 hätte man statt wieder auf MEADS (inzwischen TLVS) zu setzen einfach sich an Frankreich dran hängen können. Seit Jahren schon hätten wir SAMP/T haben können, stattdessen haben wir nichts (sinnvolles).

Da bei TWISTER jetzt Frankreich federführend ist, hoffe ich wenigstens hier auf einen etwas reibungsloseren Ablauf. Aber was wollen wir wetten: kurz vor Fertigstellung steigt diese Bundesrepublik dann wieder aus TWISTER aus und will etwas ganz anderes, für mehr Geld und irgendwann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Europäisches Projekt Twister - von voyageur - 01.12.2020, 17:08
RE: Europaisches Projekt Twister - von Quintus Fabius - 02.12.2020, 09:58
RE: Europaisches Projekt Twister - von voyageur - 02.12.2020, 11:59
RE: Europaisches Projekt Twister - von Helios - 08.12.2020, 09:21
RE: Europaisches Projekt Twister - von Falli75 - 27.01.2021, 21:09
RE: Europaisches Projekt Twister - von Helios - 08.04.2022, 09:09
RE: Europaisches Projekt Twister - von siralop - 30.04.2022, 17:40
RE: Europaisches Projekt Twister - von kato - 01.05.2022, 12:26
RE: Europaisches Projekt Twister - von Kul14 - 03.05.2022, 20:52
RE: Europaisches Projekt Twister - von siralop - 08.05.2022, 15:52
RE: Europaisches Projekt Twister - von Kul14 - 09.05.2022, 19:17
RE: Europaisches Projekt Twister - von siralop - 06.08.2022, 23:44
RE: Europaisches Projekt Twister - von Ottone - 07.08.2022, 09:32
RE: Europaisches Projekt Twister - von Delta - 07.08.2022, 10:46
RE: Europaisches Projekt Twister - von iRUMO - 03.09.2022, 09:05
RE: Europaisches Projekt Twister - von Helios - 03.09.2022, 09:15
RE: Europaisches Projekt Twister - von iRUMO - 21.06.2023, 11:46
RE: Europaisches Projekt Twister - von voyageur - 22.06.2023, 15:29

Gehe zu: