24.03.2021, 23:58
Drohnen die wie Tiere aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=w6VLzKACnS8
https://www.youtube.com/watch?v=GBN7-OaEtns
Die Zukunft werden aber Tiere sein, die man fernsteuert (geht heute schon mit Kakerlaken). Damit erhält man immense Vorteile in Bezug auf die Durchhaltefähigkeit dieser Systeme. Da ein biologisches System der Träger der Technik / Waffe ist, kann dieses viel länger im Einsatzraum agieren und benötigt immens viel weniger Strom.
Ferngelenkte Vögel und ferngesteuerte Insekten sind vermutlich innerhalb der nächsten Jahrzehnte realisierbar. Ebenso könnte man natürlich ferngesteuerte Wassertiere oder Hunde oder jedes andere Tier andenken. Der Einsatz von Tieren als Waffen wäre auch jetzt schon möglich, erfordert aber viel Training mit dem Tier und ist daher recht aufwendig. Sobald man in das Gehirn von Tieren direkt steuernd eingreifen kann wird das meiner Einschätzung nach wirtschaftlich werden.
Langfristig ist die Frage, inwieweit man Menschen fernsteuern kann - dass wird insbesondere für Terroranschläge und ähnliches eine Option sein. Das ist aber noch reine Science Fiction, jedoch wären primitive Tiere durchaus innerhalb der nächsten Jahre als Trägersystem für Drohnen denkbar.
https://www.youtube.com/watch?v=w6VLzKACnS8
https://www.youtube.com/watch?v=GBN7-OaEtns
Die Zukunft werden aber Tiere sein, die man fernsteuert (geht heute schon mit Kakerlaken). Damit erhält man immense Vorteile in Bezug auf die Durchhaltefähigkeit dieser Systeme. Da ein biologisches System der Träger der Technik / Waffe ist, kann dieses viel länger im Einsatzraum agieren und benötigt immens viel weniger Strom.
Ferngelenkte Vögel und ferngesteuerte Insekten sind vermutlich innerhalb der nächsten Jahrzehnte realisierbar. Ebenso könnte man natürlich ferngesteuerte Wassertiere oder Hunde oder jedes andere Tier andenken. Der Einsatz von Tieren als Waffen wäre auch jetzt schon möglich, erfordert aber viel Training mit dem Tier und ist daher recht aufwendig. Sobald man in das Gehirn von Tieren direkt steuernd eingreifen kann wird das meiner Einschätzung nach wirtschaftlich werden.
Langfristig ist die Frage, inwieweit man Menschen fernsteuern kann - dass wird insbesondere für Terroranschläge und ähnliches eine Option sein. Das ist aber noch reine Science Fiction, jedoch wären primitive Tiere durchaus innerhalb der nächsten Jahre als Trägersystem für Drohnen denkbar.