Globale Klimaveränderung
Nein, sehe ich nun anders. Ich sehe es zudem sogar als eine Art Ausfluchts-Erklärung an in Anbetracht der aktuellen Problemsituation. Das Problem sind nicht die naturbelassenen Wälder (oder die aufgeforsteten, auf Naturbelassenheit getrimmten Wälder) und ihr Totholz oder ihre urwaldähnlichen Begebenheiten, sondern es ist die eklatante Dürrelage - und diese ist eine Folge der Klimaveränderung.

Darüber hinaus gibt es hinsichtlich Artenvielfalt (besser: Artenerhalt) keine bessere Option, als wie wenn man versuchen will, einen naturbelassenen Wald zu erhalten. Zweifelsohne gelingt es nicht immer - naturbelassene Wälder haben immer eine höhere Artenvielfalt als wieder aufgeforstete -, das ist aber ein anderes Thema.

Schneemann
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: