08.05.2023, 07:44
(07.05.2023, 23:35)Quintus Fabius schrieb: Natürlich ist alles Informationskrieg, aber das macht grundsätzliche Gedanken dieser Art nicht per se falsch.
Ich sage nicht, dass das Propagandamaterial und daher falsch sei, sondern umgekehrt, dass die Angaben unplausibel sind und es sich daher wohl um Propagandamaterial handelt. Und das nicht nur in dem konkreten Beispiel, sondern durchweg bei der Verwendung explizit derartiger Drohnen.
Die Frage ist doch, warum grundsätzliche Gedanken dieser Art richtig sein sollen? Die These steht im Raum und muss kritisch geprüft werden, und da fehlt es in vielerlei Hinsicht an vernünftigen Informationen, an logischen Zusammenhängen und an verwendbaren Ergebnissen.
Diese ganzen Meldungen von erfolgreichen Einsätzen ziviler Spaßdrohnen sind in meinen Augen weitgehend irrelevant. Zu Aufklärungszwecken mit der integrierten Elektronik gestehe ich ihnen noch eine gewisse Effektivität zu, gerade weil Gegenmaßnahmen noch nicht weit verbreitet sind, aber alles darüber hinaus gehende spielt bereits jetzt in dem Konflikt keine Rolle und wird das erst recht nicht in einem zukünftigen großen Konflikt, an dem der Westen aktiv beteiligt ist.
Zitat:Amazon Prime liefert Pakete mit über 2 kg Gewicht per Drohne. Über deutlich größere Distanzen als hier von dir genannt, in wenigen Minuten. Die Vorteile für die unmittelbare Versorgung "an der Front", also vom letzten Versorgungspunkt zu kämpfenden Einheiten denen gerade die Handgranten und die Magazine ausgehen sollte offensichtlich sein.
Genau da liegt doch das Problem solcher Diskussionen, die fehlende Differenzierung und dadurch eine unsinnige Gleichbehandlung. Amazon Prime nutzt dafür keine leichten Spielzeuge, sondern komplexe und teure Systeme, genau so wie andere Anbieter in dem Bereich auch. Darüber habe ich mich nicht geäußert, die meine ich auch nicht. Wenn ich mir etwa so ein System anschaue:
https://wingcopter.com/wingcopter-198
In Deutschland gefertigt, in großer Stückzahl ökonomisch produzier- und einsetzbar, da lassen sich durchaus militärische Perspektiven erkennen. Aber das ist eine Drohne mit einem Abfluggewicht von 25 kg, und nicht von 950 Gramm wie die nutzlastlosen Spielzeuge. Das lässt sich nicht alles über einen Kamm scheren.
Zitat:Man kann immer erklären, dass Dinge nicht bewertbar sind. Man könnte genau so gut erklären, dass jedwede von der Rüstungsindustrie gelieferten Systeme in keinster Weise bewertbar sind, hat man doch nur deren Hochglanzbroschüren mit irgendwelchen Werbeversprechungen anstelle praktischer Erfahrungswerte.
Man sollte das auch genau so betrachten, oder erachtest du das als falsch? Industrie- oder Kriegspropaganda, beides ist keine gute Grundlage für eine seriöse Bewertung, sofern man die Aussagen ohne kritische Prüfung als gegeben betrachtet. Eine solche kritische Prüfung kann beispielsweise eine technische Beurteilung sein, und genau da setzt mein Beitrag an. Die technische Beurteilung der Angaben zeigt klar die Irrelevanz der Leistungsfähigkeit auf, hinzu kommen noch die von mir hier zuvor bereits mehrfach erwähnten erwartbaren Entwicklungen beispielsweise hinsichtlich der Gegenmaßnahmen, die einen Masseneinsatz unrealistisch erscheinen lassen. In der Kombination bildet das die Basis für die Bewertung, dass in den angesprochenen Missionen derartige Systeme nie eine relevante Rolle spielen werden.
Zitat:Noch darüber hinaus sind gerade solche Leichtdrohnen deren Wert du bezweifelst besonders schwer aufklärbar.
Aufgrund ihrer Einfachheit muss man sie gar nicht aufklären, um ihre Einsatzfähigkeit effektiv zu unterbinden.