24.06.2023, 23:14
Doch, mMn ergibt es schon Sinn, wenn man davon ausgeht, dass ihm bewusst gewesen sein muss, dass er mit Putins Posten nichts würde anfangen können. Um den zu beerben, fehlt ihm nämlich die Unterstützung im derzeit tonangebenden Geheimdienst- und Sicherheitsapparat. Da würde er sich eh nicht halten können und das dürfte ihm bewusst sein.
Also sollte das ganze nicht einfach nur eine Verzweiflungstat gewesen sein, um seinen Kopf aus einer bereits für ihn vorbereiteten Schlinge zu ziehen, dann wollte er sich selbst lediglich in der Armeeführung positionieren, wenn auch nicht zwingend persönlich.
Aus russischer Sicht wäre das vermutlich auch gar nicht schlecht, denn diese früher mal tragende Säule des Staats scheint unter Putin ja extrem gelitten zu haben und Prigoschin wäre womöglich in der Lage, das zu korrigieren.
Nur für Putin ist das halt keine gute Option. Aber anscheinend blieb ihm jetzt vorerst keine andere Wahl, also: Erpressung geglückt, würde ich sagen.
Also sollte das ganze nicht einfach nur eine Verzweiflungstat gewesen sein, um seinen Kopf aus einer bereits für ihn vorbereiteten Schlinge zu ziehen, dann wollte er sich selbst lediglich in der Armeeführung positionieren, wenn auch nicht zwingend persönlich.
Aus russischer Sicht wäre das vermutlich auch gar nicht schlecht, denn diese früher mal tragende Säule des Staats scheint unter Putin ja extrem gelitten zu haben und Prigoschin wäre womöglich in der Lage, das zu korrigieren.
Nur für Putin ist das halt keine gute Option. Aber anscheinend blieb ihm jetzt vorerst keine andere Wahl, also: Erpressung geglückt, würde ich sagen.