29.06.2023, 12:42
Eine Erklärung, die mir bei alldem in den Sinn kommt, ist die: Wagner als Unternehmen hat nun mal erkleckliche Pfründe. Der Ergiebigkeit nach ist das auch noch mit rosigen Aussichten verbunden.
Die eventuell zunehmende Isolierung würde jedoch irgendwann den Zugang zu diesen erklecklichen Pfründen oder sogar zu den internationalen Handelsrouten insgesamt kappen oder doch aufs kümmerliche reduzieren.
Wie nun, wenn dieses rentable Unternehmen gar nicht mehr dem zu isolierenden Staat zugerechnet werden würde? Ich halte das nicht für sehr wahrscheinlich, jede andere Erklärung allerdings auch nicht.
Die eventuell zunehmende Isolierung würde jedoch irgendwann den Zugang zu diesen erklecklichen Pfründen oder sogar zu den internationalen Handelsrouten insgesamt kappen oder doch aufs kümmerliche reduzieren.
Wie nun, wenn dieses rentable Unternehmen gar nicht mehr dem zu isolierenden Staat zugerechnet werden würde? Ich halte das nicht für sehr wahrscheinlich, jede andere Erklärung allerdings auch nicht.