(Luft) Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger)
(21.11.2023, 09:40)Bairbus schrieb: ... Ersatzteile in Hülle und Fülle die nächsten Jahrzehnte zur Verfügung stehen werden.

Damit haben wir eine gute Grundlage für den Friedensbetrieb und für eine zivile Airline wäre es ab dem Punkt vollkommen ok.
Aber die BW muss die Nummer auch im Krieg hin bekommen und Rumpfstreben oder Flügel sind bei Boing keine gängigen Ersatzteile sondern müssen extra in den USA nachproduziert werden.
Das bedeutet für jeden zukünftigen Krieg mit Deutscher Beteiligung in Nord-/Ostsee das die Marine, Atlantik Konvois zu sichern hat wie die Briten im WW2.
Weis die Marine schon von ihrem Glück? Eine propere Hochseeflotte für meine Sekt- und Brandweinsteuer vermisse ich schon länger.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger) - von Schaddedanz - 21.11.2023, 10:11
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 07.06.2024, 17:19
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 07.06.2024, 17:34
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Falli75 - 07.06.2024, 17:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von 26er - Gestern, 07:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - Gestern, 09:53

Gehe zu: