22.02.2025, 23:18
Zum Begriff Schattenflotte – Dunkle Flotte – Graue Flotte
..."Anders herum betrachtet machen die Exporte aus dem Energiesektor etwa zwei Drittel der gesamten Warenexporte Russlands aus, sie tragen etwa die Hälfte der Staatseinnahmen. Die Schattenflotte hilft Moskau, weiterhin erhebliche finanzielle Mittel zu generieren. Dem IISS zufolge transportiert diese Flotte etwa 40 Prozent des russischen Ölexportvolumens."...
„Seit Beginn des russischen Angriffskriegs ist der russische Schiffsverkehr in der Ostsee zurückgegangen, aber die Fahrten beladener Öltanker sind gestiegen. Etwa 1.000 Tanker haben im Jahr 2023 Rohöl und Erdölprodukte aus russischen Ostseehäfen laut Recherchen von Greenpeace transportiert. Alleine im Dezember 2024 soll das Land nach Angaben von Reuters rund 5,5 Millionen Tonnen Ölprodukte aus seinen Ostseehäfen exportiert haben"...
..."Andererseits muss sich die Europäische Union fragen, in wieweit ihre Maßnahmen greifen. Immerhin ist es bezeichnend, dass 12 Prozent der Schiffe der dunklen Flotte unter europäischer Flagge fahren. Auch ein Blick auf die Eigentümerverhältnisse irritiert: Im Mai 2024 gehörten 31 Prozent der Schiffe der dunklen Flotte nach Europa (wobei Windward einen Anstieg von 11 Prozent seit März 2023 verzeichnet). Griechenland stellt eine Quote von 47,6 Prozent bei den grauen, 36,1 Prozent bei den dunklen Schiffen – beide mit Zuwächsen von 30 bzw. 22 Prozent gegenüber März 2023.
Ein Zeichen schwindender Entschlossenheit, mangelnden Solidaritätsverständnisses oder vielleicht ein Hinweis darauf, dass es noch ein weiter Weg ist, bis den Worten Taten folgen."
https://marineforum.online/zum-begriff-s...ue-flotte/
..."Anders herum betrachtet machen die Exporte aus dem Energiesektor etwa zwei Drittel der gesamten Warenexporte Russlands aus, sie tragen etwa die Hälfte der Staatseinnahmen. Die Schattenflotte hilft Moskau, weiterhin erhebliche finanzielle Mittel zu generieren. Dem IISS zufolge transportiert diese Flotte etwa 40 Prozent des russischen Ölexportvolumens."...
„Seit Beginn des russischen Angriffskriegs ist der russische Schiffsverkehr in der Ostsee zurückgegangen, aber die Fahrten beladener Öltanker sind gestiegen. Etwa 1.000 Tanker haben im Jahr 2023 Rohöl und Erdölprodukte aus russischen Ostseehäfen laut Recherchen von Greenpeace transportiert. Alleine im Dezember 2024 soll das Land nach Angaben von Reuters rund 5,5 Millionen Tonnen Ölprodukte aus seinen Ostseehäfen exportiert haben"...
..."Andererseits muss sich die Europäische Union fragen, in wieweit ihre Maßnahmen greifen. Immerhin ist es bezeichnend, dass 12 Prozent der Schiffe der dunklen Flotte unter europäischer Flagge fahren. Auch ein Blick auf die Eigentümerverhältnisse irritiert: Im Mai 2024 gehörten 31 Prozent der Schiffe der dunklen Flotte nach Europa (wobei Windward einen Anstieg von 11 Prozent seit März 2023 verzeichnet). Griechenland stellt eine Quote von 47,6 Prozent bei den grauen, 36,1 Prozent bei den dunklen Schiffen – beide mit Zuwächsen von 30 bzw. 22 Prozent gegenüber März 2023.
Ein Zeichen schwindender Entschlossenheit, mangelnden Solidaritätsverständnisses oder vielleicht ein Hinweis darauf, dass es noch ein weiter Weg ist, bis den Worten Taten folgen."
https://marineforum.online/zum-begriff-s...ue-flotte/