10.05.2025, 09:52
Ich lese das so, dass die sechs Panzerbataillone bei der Armee derzeit nicht über die notwendige Anzahl an Kampfpanzern verfügen würden. Um diese voll auszustatten müsste etwa die Hälfte der eingelagerten Pz 87 reaktiviert werden und alle Panzer sollten auf einen gemeinsamen Stand gebracht werden. Das klingt erst mal nicht so sinnfrei. Jedoch stellt sich die Frage, ob das Prinzip und der Sinn der Einlagerung auf allen Ebenen hinreichend verstanden wurde. Die Panzer sind ja nicht weg, die Bezeichnung "stillgelegt" klingt bewusst intentional, der Wunsch nach einer zusätzlichen "Umlaufreserve" (>40) in diesem Zusammenhang so nicht nachvollziehbar, ebenso wie der Wunsch zwei zusätzliche Panzerbataillone aufzustellen, wenn für die Basics gerade schon das Budget nicht da. Möglicherweise haben bestimmte Kreise auch einfach Angst, dass sie zu kurz kommen. Daher hängen sich ein paar Offiziere an ein paar SVP/FDP Politiker usw. und die halten es für eine gute Idee damit in der Blick aufzutreten. Der Schaden dadurch ist größer als der Effekt.