Antike Waffentechnik - Das Pilum
#9
Das römische Schwert war der Gladius. Man bezeichnet es im römischen Reich als das spanische Schwert, weil es auf keltiberische Schwerter zurückgeht. Es wurde von den Römern wohl während der punischen Kriege eingeführt, doch hat man aus der Zeit der römischen Republik noch keine Exemplare gefunden.
Beim Gladius unterscheidet man übrigens zwischen verschiedenen Typen. Der Typ, den man allgemein als Gladius erkennt, ist der sogenannte Typ Mainz, der während der frühen Kaiserzeit im Dienst stand. Später kamen noch der Typ Fulham und der Typ Pompeji auf.
Die römische Reiterei verwendete den Gladius nicht, sie benutzte stattdessen ein als Spatha bekanntes Schwert, das später den Gladius völlig verdrängte.
Die Germanen verwendeten übrigens als Schwert bevorzugt den Spatha, entweder importierte oder selbst gefertigte Waffen dieses Typs. Daneben setzten sie auch einen als Sax bekannten Schwerttyp ein, der vom Aussehen her den Entermessern des 17.Jahrhunderts ähnelte und nur eine Schneide hatte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: