Moderne Infanterietaktik
#33
Zitat:Quintus Fabius posteteIch wollte nicht aufs Kette zerschießen heraus, sondern mehr auf das Überleben der Besatzung, eine gute Panzerbesatzung ist viel wertvoller als ihr Panzer.
Die Hauptbedrohung für israelische Panzer sind vergrabene Sprengladungen einfachster Bauart. Gegen die gibt es keinen Schutz, ausser sich davon fernzuhalten.

Zitat:Merkava: Wanne 7,45 m; Breite 3,8 m; HÖHE 2,75 m; Masse ca 60 Tonnen; Bodendruck 0,9 kg/qcm; Geschw max Straße 62 km/h; Graben bis 3,5 m; Steigung max 65%; Kletterfähigkeit 1,1 m; V 12 Diesel mit 908 PS bei 2400 U/min;
Mit Ausnahme der Maschinendaten halte ich das für zweifelhaft. Stimmen deine Daten aber, dann ist der Merkava viel schlechter gepanzert, oder aber mit revolutionär leichten und guten Modulen geschützt. Was ich für unwahrscheinlich halte. Ich denke eher die IDF schwindelt sich auf ihrer eigenen homepage kräftig einen in die Tasche.

Zitat:Von Israel können wir im Guten wie im Schlechten so vieles Lernen, wie man es macht ebenso wie man es nicht macht, statt dessen werden die langjährigen Erfahrungen dieser Armee, obwohl gerade auf den modernen, irregulären Krieg besser zugeschnitten als alle anderen zu Großteilen ignoriert. Was sehr bedauerlich ist.
Nur teilweise. Für ihren eigenen kleinen Dauerkrieg sind sie perfekt, aber ihnen fehlen viele logistische Elemente, so dass sie im internationalen Vergleich ein unbeweglicher Haufen sind.

Zitat:Auch und gerade im konventionellen Bereich ist Zahal eine bewundernswerte hervorragende Armee ! Und dazu eine Wehrpflichtarmee, was sie mir gleich noch sympathischer macht.;
Sie werden einfach politisch besser abgeschirmt. Politiker tragen die Verantwortung für die Art der Umsetzung ihrer Aufträge. Bei uns geht das nicht. Beispiel: Unfälle oder minimalste Übergriffe bei Polizeiaktionen werden bei uns sofort vom zuständigen Innenminister auf die Einsatzleiter geschoben.

Zitat:Ansonsten, wenn ich in einem Haus auf Hindernisse gegen meinen Roboter stoße, dann ist das auch eine Infor die mich weiterbringt.
Eigentlich nur bedingt, denn weiss der Gegner um diesen Effekt wird er überall diese billigen Hindernisse einbauen und die Reaktion deinerseits "aha da ist irgendetwas" wird zu einer Verlangsamung deiner Aktion führen (Aufwendiges Überprüfen) und irgendwann zur Nachlässigkeit ("Da ist sowieso niemand").

Zitat:wenn ich nun mit dem Roboter auf so was stoße, dann weiß ich zumindest schon mal darum und kann mich dann darauf einstellen.
Wer redet denn von Sprengfallen? Ein altes Bettlaken, das mittels einer Stolperschur von der Decke segelt, knockt den Roboter aus und verrät dabei sogut wie nichts über die tatsächliche Bedrohungslage.


Zitat:Ein Beispiel: Sitzdemonstranten blockieren die Ausfahrt, die BW hat keine Ausrüstung um die da wegzutreiben
Natürlich nicht. Das ist verfassungsmässig Polizeiarbeit. Der Fehler liegt darin, dass im Vorfeld keine Verbindung zu den Polizeikräften hergestellt wurde und diese Art von Einsatz nicht im voraus durchgeplant ist. Ansonsten hätten die das Volk vor dem Tor innerhalb einer Stunde vertrieben. Politisch korrekt - versteht sich.

Zitat:weil sich niemand mehr das geringste traut in der Furcht danach belangt zu werden, oder das es schlecht für seine Karriere ist,
Berufssoldaten ohne Schneid. s.o.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: