24.06.2005, 10:54
@Azrail
Ich hätte mich, wenn ich Napoleon gewesen wäre, zurückgezogen.
Es ist gefährlich, eine so gut befestigte Stellung wie jene, über die Wellington verfügte, anzugreifen. Ich hätte vor diesen Stellungen bestenfalls eine kleine Streitmacht zurückgelassen. Dies hätte den feindlichen Truppen zwei Möglichkeiten gelassen:
1.Sie verlassen ihre Stellung und marschieren den Hügel herunter. Das würde sie eventuell verwundbar machen.
2.Sie bleiben in ihrer Stellung und werden dann durch besagte kleinere Streitmacht im Schach gehalten. Inzwischen könnten jene Truppen, die nicht damit beschäftigt wären, die deutsch-englisch-niederländischen Truppen im Schach zu halten, an anderen Stellen aufkreuzen und Ärger verursachen, sie könnten gar die feindliche Streitmacht vom Nachschub abschneiden.
Ich hätte mich, wenn ich Napoleon gewesen wäre, zurückgezogen.
Es ist gefährlich, eine so gut befestigte Stellung wie jene, über die Wellington verfügte, anzugreifen. Ich hätte vor diesen Stellungen bestenfalls eine kleine Streitmacht zurückgelassen. Dies hätte den feindlichen Truppen zwei Möglichkeiten gelassen:
1.Sie verlassen ihre Stellung und marschieren den Hügel herunter. Das würde sie eventuell verwundbar machen.
2.Sie bleiben in ihrer Stellung und werden dann durch besagte kleinere Streitmacht im Schach gehalten. Inzwischen könnten jene Truppen, die nicht damit beschäftigt wären, die deutsch-englisch-niederländischen Truppen im Schach zu halten, an anderen Stellen aufkreuzen und Ärger verursachen, sie könnten gar die feindliche Streitmacht vom Nachschub abschneiden.