Wer wird ab 2020 die absolute Weltmacht
#73
@ Big Linus

In diesem Punkt hast du sicher Recht. Die Dynamik eines großen Kollektivs kann viel bewirken. Allerdings schrieb ich ja auch, dass der Westen ein bißchen sein eigenes Grab mitschaufelt: Die Menge westlicher Technik, die da in Joint-Ventures u. ähnlichem kopiert wird, ist schon erschreckend.
Davon profetiert natürlich auch der Standort China und es gibt sicher auch schon Anstrengungen selbst zu forschen. In der letzten 2005 Ausgabe des Spiegels gab es dazu auch einen interessanten Artikel. Allerdings wurde da auch hingewiesen, dass selbst Chinesen davon ausgehen, dass ihr Land frühestens in 30 oder 40 Jahren ein echtes High-Tech-Land sein wird.
Und das allein reicht gerade für solch ein Massenland auch kaum aus.
Momentan lebt China eben noch recht stark von den Exporten und es gibt weiterhin enormen Aufbaubedarf.

Und zu den Firmneugründungen: Das muss nichts heißen. Sowas kann mal ganz schnell ne Wachstumsblase werden siehe New Economy wave Ende der 90er Jahre. Gerade in China, wo korrupte Staatsstrukturen da kräftig im privatwirtschaftlichen Bereich mitwirken, kann solch ein Boom mal schnell vor die Wand fahren. Ist sogar auch im Westen passiert...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: