11.01.2006, 12:39
Die Weltmacht Nr. 1 um 2020-2030 ist für mich Europa, vorausgesetzt die EU-Erweiterungspläne sowie das weitere Zusammenwachsen, Einigkeit u.ä. laufen reibungslos und kontrolliert ab. Europa ist heute schon das einzige "Gebilde" weltweit, in dem es noch wahre Demokratie und Menschenrechte gibt, in dem Umweltzerstörung, Korruption und Kriminalität auf niedrigem Niveau sind und das in der Summe im Bezug auf die Bevölkerung, Stabilität, Wirtschaftskraft und militärische Stärke heute schon eine Weltmacht darstellt.
Bei den ganzen Zahlenspielen wird zu sehr auf reine Quantität und weniger auf Qualität geachtet, denn man beachtet dabei nicht das z.B. China, Indien u.a. ihr derzeitiges rasantes Wachstum mit unglaublichen Umweltzerstörungen und Umweltverschmutzungen bezahlen und ganze Landstriche vergiftet werden und auf Generationen hin unbewohnbar sein werden.
Auch hat z.B. Indien nach wie vor die Geburtenkontrolle nicht annähernd im Griff und ein großer Teil des Wirtschaftswachstums wird vom Bevölkerungsanstieg neutralisiert, ebenso von den weiter wachsenden Nahrungsmittelimporten, da sich Indein schon lange nicht mehr selbst versorgen kann.
In Chjina gibt es heute schon 150 Millionen mehr Männer als Frauen, begründet auf die frühere Einkindpolitik und den vorzug von Jungen gegenüber den Mädchen, was bereits heute sozialen Sprengstoff birgt und sich auf die familiären Traditionen negativ auswirkt. Zumindest hat es China geschafft den Bevölkerungszuwachs zu normalisieren und in den Griff zu bekommen, aber zu welchem Preis?.
Auch ist die Korruption und Schattenwirtschaft in diesen Staaten gigantisch und beruh auf Jahrtausendealten Gewohnheiten, die man wohl nie mehr austreiben kann, die jedoch Gift sind für einen funktionierenden und effizienten Staat und Gesellschaft.
Die Zukunftschancen sehen meiner Meinung nach nach wie vor für Europa mit am besten aus und Europa hat es selbst in der Hand durch eine weiteres Zusammenwachsen deutlich mehr Gewicht in der Weltpolitik zu erlangen.
Meine Rangliste auf Grund der genannten Indikatoren daher um 2020-2030:
1. EU
2. USA
3. China
4. Indien
5. Südamerikanische Union
6. Japan
7. Russland
8. Indonesien
9. Canada
10. Türkei (falls bis dann nicht in der EU)
Bei den ganzen Zahlenspielen wird zu sehr auf reine Quantität und weniger auf Qualität geachtet, denn man beachtet dabei nicht das z.B. China, Indien u.a. ihr derzeitiges rasantes Wachstum mit unglaublichen Umweltzerstörungen und Umweltverschmutzungen bezahlen und ganze Landstriche vergiftet werden und auf Generationen hin unbewohnbar sein werden.
Auch hat z.B. Indien nach wie vor die Geburtenkontrolle nicht annähernd im Griff und ein großer Teil des Wirtschaftswachstums wird vom Bevölkerungsanstieg neutralisiert, ebenso von den weiter wachsenden Nahrungsmittelimporten, da sich Indein schon lange nicht mehr selbst versorgen kann.
In Chjina gibt es heute schon 150 Millionen mehr Männer als Frauen, begründet auf die frühere Einkindpolitik und den vorzug von Jungen gegenüber den Mädchen, was bereits heute sozialen Sprengstoff birgt und sich auf die familiären Traditionen negativ auswirkt. Zumindest hat es China geschafft den Bevölkerungszuwachs zu normalisieren und in den Griff zu bekommen, aber zu welchem Preis?.
Auch ist die Korruption und Schattenwirtschaft in diesen Staaten gigantisch und beruh auf Jahrtausendealten Gewohnheiten, die man wohl nie mehr austreiben kann, die jedoch Gift sind für einen funktionierenden und effizienten Staat und Gesellschaft.
Die Zukunftschancen sehen meiner Meinung nach nach wie vor für Europa mit am besten aus und Europa hat es selbst in der Hand durch eine weiteres Zusammenwachsen deutlich mehr Gewicht in der Weltpolitik zu erlangen.
Meine Rangliste auf Grund der genannten Indikatoren daher um 2020-2030:
1. EU
2. USA
3. China
4. Indien
5. Südamerikanische Union
6. Japan
7. Russland
8. Indonesien
9. Canada
10. Türkei (falls bis dann nicht in der EU)